Ehrenamtliche Bastler reparieren Defektes im Repaircafé

Soweit möglich werden im Reparaturcafé am 23. März auch defekte Computer wieder zu neuem Leben erweckt. | Foto: © Studio M/Fotilia.com (Symbolfoto)
  • Soweit möglich werden im Reparaturcafé am 23. März auch defekte Computer wieder zu neuem Leben erweckt.
  • Foto: © Studio M/Fotilia.com (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

SCHWABACH (pm/vs) - Am Donnerstag, 23. März, öffnet das Repaircafé nach längerer Pause wieder seine Pforten. Es findet diesmal von 18 bis 20 Uhr im Johanniter-Mehrgenerationenhaus „Zentrum Mensch“, Flurstraße 52c in Schwabach statt.

Es können kaputte Elektrogeräte, Unterhaltungselektronik, Computer & Co., Kleidung, Vorhänge und andere Textilien gemeinsam mit ehrenamtlichen Bastlern und Könnern - soweit möglich - vor Ort repariert werden. Mitgebracht werden dürfen alle kleineren und mittelgroßen Geräte.
Auch dieses Mal wird das Team „Lebens-Mittel-retten“ von Brigitte Adelmann die Wartezeit versüßen. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden für neues Material und Werkzeug werden natürlich sehr gerne entgegengenommen. Selbstverständlich dürfen auch neue Helferinnen und Helfer vorbeischauen und mit reparieren.
Außerdem wird der KleiderTauschRaum an diesem Abend geöffnet sein, das heißt, die Besucherinnen und Besucher können gute erhaltene Kleidung (keine Unterwäsche und Socken) abgeben oder tauschen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Initiative Jugendzentrum e.V. mit dem Johanniter-Mehrgenerationenhaus „Zentrum Mensch“ und „Lebens-mittel-retten & mehr“.
Das Mehrgenerationenhaus Zentrum Mensch wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.