Achtung Hochspannung: Pubertät - Zwischen Haltgeben und Loslassen

Vortrag an der Erziehungsberatungsstelle Roth-Schwabach am 11.10.2016 um 19:30

„Haltet euch da raus...das ist mein Leben...mein Zimmer....meine Sache....meine Noten...muss ich selber am besten wissen, ob ich gelernt habe ...nerv mich nicht…..chill mal “

Solche und ähnliche Worte aus dem Mund von heranwachsenden Kindern lassen viele Eltern ratlos werden.

Die Pubertät ist eine schwierige Entwicklungsphase, die von den Jugendlichen und ihren Eltern zu bewältigen ist. Eltern und Kinder schwanken zwischen Wut und Hilflosigkeit, wenn Konflikte in eisigem Schweigen oder lautem Geschrei enden. Nicht selten ziehen die heranwachsenden Kinder sich zurück, wenn eigentlich Gesprächsbedarf ist, das gemeinsame Essen oder auch in der Familie geplante Freizeitaktivitäten werden gemieden. Freunde und Altersgenossen werden immer wichtiger. Hilflose Eltern erleben, wie ihre jugendlichen Kinder geistig aussteigen, sich verstärkt ihren Handys, dem PC und dem Fernsehen zuwenden und bei Aufforderungen, ihre schulischen oder auch häuslichen Pflichten zu erledigen, an die Decke gehen.

Es ist die Lebensphase, in der die Ablösung ansteht, dennoch haben viele Eltern das sichere Gefühl, dass ihr Engagement noch wichtig ist.

Wie ist es zu schaffen, in dieser umwälzenden Lebensphase noch miteinander in Verbindung zu bleiben?

Es wird an diesem Gesprächsabend zusammen herausgearbeiten, was Eltern tun können, um den Spagat zwischen Haltgeben und Loslassen zu bewältigen.

Referentin: Marianne Wenzl-Popp, Diplom-Psychologin, Familientherapeutin, tätig an der Erziehungsberatungsstelle Roth/Schwabach

Am Dienstag, den 11.10.2016, um 19:30 Uhr im Kleinen Saal im Evangelischen Haus, Wittelsbacherstr.4, Schwabach.
Der Abend ist kostenfrei.
Telefonische Anmeldung unter der Nummer 09171/4000, gerne auch per Mail, info@eb-roth-schwabach (mit Nennung der Personenzahl)

Autor:

Erziehungsberatung Schweinzer aus Landkreis Roth

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.