Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Panorama
DAZN hat im Streit mit der DFL einen wichtigen Teilerfolg erzielt.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Auktion der Bundesliga-Rechte war ungültig
Klatsche für DFL und Sky - das sind die Gründe!

Urteil: Auktion der Bundesliga-Rechte muss wiederholt werden BERLIN (dpa) - In der Auseinandersetzung von DFL und DAZN um TV-Rechte der Bundesliga ist ein Urteil gefallen. Das Medien-Unternehmen ist zunächst der Gewinner - hat das umstrittene Paket aber noch nicht erhalten. Von Michael Rossmann, dpa Alles auf null: Die Auktion um das größte TV-Rechte-Paket der Fußball-Bundesliga muss wiederholt werden. Mit diesem Urteil der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) hat der...

Freizeit & Sport
Bayern Münchens Torhüter Manuel Neuer.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Fussball
Neuer pausiert beim Bayern-Training

MÜNCHEN (dpa/mue) - Nationaltorwart Manuel Neuer hat nach seinem Einsatz im verlorenen Topspiel der Fußball-Bundesliga bei Bayer Leverkusen eine Trainingspause beim FC Bayern eingelegt. Der 37 Jahre alte Kapitän hatte sich nach leichten Knieproblemen erst kurzfristig fit für das 0:3 am letzten Samstag gemeldet. Wie die Münchner weiter mitteilten, setzte jetzt auch Außenverteidiger Noussair Mazraoui wegen der Belastungssteuerung aus. Winterzugang Bryan Zaragoza kehrte dagegen nach einem...

Ratgeber
Reisende im Hauptbahnhof München vor einer Regionalbahn. Die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stimmen im August darüber ab, ob es zu einem Tarifabschluss mit der Deutschen Bahn kommt oder zu unbefristeten Streiks. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Das ändert sich im August
Alles Wichtige von Bundesliga bis Steuererklärung

BERLIN (dpa) - Nach und nach müssen die Kinder in verschiedenen Bundesländern zurück in die Schule, und der «Tatort» kommt mit neuen Folgen aus der Sommerpause. Was sich im August sonst noch ändert - ein Überblick: Frist für Steuererklärung 2021 läuft ausLeidensthema Steuererklärung: Normalerweise gilt, dass wer sich bei einem Steuerberater oder einem Lohnsteuerverein Hilfe holt, die Erklärung bis zum letzten Tag im Februar des übernächsten Jahres abgeben muss. Wegen der Corona-Pandemie gab es...

Panorama
Unter Studienbedingungen sollen Fans wieder in Stadien gelassen werden. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Mediziner regen an
Stadionbesucher als Versuchskaninchen für Covid-19-Risiko?

REGION (dpa) - Führende Intensivmediziner wollen in Fußball-Stadien unter Studienbedingungen wieder Fans zulassen und daraus Erkenntnisse über die Corona-Verbreitung bei Großveranstaltungen ziehen. Es gebe "noch immer keine validen Daten zum Infektionsrisiko" bei solchen Veranstaltungen, sagte Christian Karagiannidis, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin, der "Rheinischen Post" in der vergangenen Woche. Studien könnten Lockdown schneller...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.