Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Lokales
Seniorin erkundet mit einer VR-Brille verschiedene Spielstationen (#JockiFoto) | Foto: Foto: #JockiFoto

Bürgerstiftung Erlangen unterstützt Senioren
Mit Robotertieren und VR-Brillen in der Demenz-WG

Die Bürgerstiftung Erlangen hat 2024 die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und in einem „Sonderfonds Senioren“ gebündelt. Erlangen (hjk) - Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Erlanger Stadtgesellschaft. Aber Bedürftigkeit gibt es auch bei Senioren, die einen immer größeren Teil der Gesellschaft stellen. Die Bürgerstiftung hat darauf reagiert und die Projekte für...

Lokales
Betreuungskräfte der AWO mit Bewohnerinnen der Demenz-WG. Hinten links Dr. Thomas Frank von der Bürgerstiftung und rechts daneben Christian Pech, AWO-Geschäftsführer | Foto: Foto: Jocki Krieg

Gemeinsam neue Wege in der Pflege gehen
Bürgerstiftung Erlangen überreicht Robotertiere

Erlangen (hjk) - Die Bürgerstiftung Erlangen hat dem AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. jeweils für die insgesamt drei, von der AWO betreuten, Demenz-Wohngemeinschaften in Möhrendorf sowie Buckenhof Betreuungsausstattung und Roboterhunde und -katzen gestiftet. Im Rahmen der Betreuung können diese Robotertiere für die Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt werden, um sie bei ihrem Tagesablsuf zu aktivieren. Die Tiere können aber auch zur Beruhigung eingesetzt werden, wenn sich die...

Ratgeber

Wertvolle Tipps von den Caritas Pflege-Profis

Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige startet Ende Januar 2016 in Erlangen, Anmeldung noch möglich. Lernen Sie im Hauskrankenpflegekurs praktisches und theoretisches Wissen, um sich und dem zu Pflegenden den Alltag zu erleichtern. Die Ambulanten Pflegedienste und das Roncallistift der Caritas laden Sie herzlich dazu ein. Pflegen kann nur, wer sich auch selbst pflegt Sicherheit im täglichen Umgang und bei der Versorgung einer pflegebedürftigen Person sind wesentliche Inhalte des Kurses....

Ratgeber

Fachberatung der Caritas - jetzt auch barrierefrei

Die Gerontopsychiatrische Fachberatung im Sozialpsychiatrischen Dienst ist jetzt auch für Rollstuhlfahrer und Menschen, die gehbehindert oder auf einen Rollator angewiesen sind, barrierefrei erreichbar. Die Fachberatung wird seit mittlerweile sechs Jahren angeboten. Dort erhalten Senioren und deren Angehörige umfangreiche Informationen, Beratung und Unterstützung. Denn viele ältere Menschen leiden im Alter unter psychischen Problemen. Sie haben keinen rechten Überblick mehr über ihr Leben,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.