Einkaufen

Beiträge zum Thema Einkaufen

Panorama
Großeinkauf vor Weihnachten: Nur eine Minderheit ist bereit, für nachhaltige Geschenke deutlich mehr zu bezahlen. | Foto: Evelyn Denich/dpa (Symbolbild)

Wer zahlt mehr für nachhaltige Geschenke?
Aktuelle Umfrage liefert eindeutige Ergebnisse

MÜNCHEN (dpa) - Nachhaltigkeit und Fairness in den Lieferketten sind ein wichtiges Thema, doch wenn es ernsthaft ans Geld geht, sind die Kunden zurückhaltend. Nur ein kleiner Teil der deutschen Verbraucher ist bereit, bei Geschenken für Nachhaltigkeit und Fairness einen deutlichen Aufpreis zu bezahlen. Insgesamt sagten das in einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag der Kommunikationsagentur Maisberger nur 7 Prozent. Einen moderaten Aufpreis würden allerdings weitere 44 Prozent bezahlen,...

Ratgeber
Eine Vorrichtung zur Ausgabe von Wartemarken mit der Aufschrift "Gold und Silber Pfandannahme Wartemarken" hängt im Wartebereich des Leihamts. | Foto: Uwe Anspach/dpa

Im Trend: Klunker gegen Geld
Pfandleiher setzen aufs Weihnachtsgeschäft

MANNHEIM (dpa/Vanessa Reiber) - Das Gold lagert im Keller in hohen Regalen, ganz unscheinbar verpackt in transparenten Boxen. Ketten, Ringe, Armreife, Uhren - in den Räumlichkeiten des Städtischen Leihamts in Mannheim ist ein kleines Vermögen zu finden. Alles ordentlich beschriftet mit Besitzername, Einzugsdatum und Darlehenshöhe. Wer Geld braucht, bekommt im Pfandleihhäusern schnelle Kredite mit kurzen Laufzeiten gegen ein Faustpfand, also etwa Schmuck oder Uhren. Früher war in den alten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.