Grippeschutzimpfung

Beiträge zum Thema Grippeschutzimpfung

Panorama
Viele Menschen liegen derzeit mit Grippe im Bett, darunter oft Kinder und Jugendliche. | Foto: Alicia Windzio/dpa (Symbolbild)

Grippewelle erreicht Schulen in Bayern
Wie verhalte ich mich richtig? - Experte gibt Tipps!

München (dpa/lby) - Wer die echte Grippe hat, fühlt sich oft sehr krank. Ein Experte aus München verrät, wer sich gerade besonders oft ansteckt und gibt einen dringenden Rat. Fieber, Schüttelfrost und Husten - viele Menschen in Bayern liegen gerade mit unangenehmen Symptomen darnieder. Häufig könnte eine Ansteckung mit dem Influenzavirus die Ursache sein. «Aktuell zeigen sich deutlich steigende Zahlen akuter Atemwegsinfektionen», sagte der Infektiologe Christoph Spinner vom Klinikum rechts der...

Panorama
Symbolfoto: Philip Dulian/dpa

Gesundheit
Grippewelle steigt spürbar an!

BERLIN (dpa/mue) - Die Grippewelle in Deutschland hat an Wucht gewonnen. In der Woche bis zum 21. Januar habe die Influenza-Aktivität deutlich zugelegt, schreibt das Robert Koch-Institut (RKI) in seinem Bericht zu akuten Atemwegserkrankungen. Alle Altersgruppen seien betroffen. Beim Erreger RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus), der Kleinkindern gefährlich werden kann, ist demnach noch kein deutlicher Rückgang zu beobachten. Bei Corona hingegen schwächt sich die Situation wie schon in den...

Ratgeber
Eine Grippe kann nicht nur belastend, sondern auch lebensbedrohlich sein. | Foto: Suzi Media-stock.adobe.com (Symbolbild)

Grippewelle: Macht eine Impfung jetzt noch Sinn?
Mit dem aktuell dominierenden Erreger ist nicht zu spaßen

BERLIN (dpa) - Bereits im Dezember meldete das Robert Koch-Institut einen deutlichen Anstieg an Grippenachweisen - nun haben die Experten Gewissheit: Die Grippewelle in Deutschland hat begonnen. Der Definition des RKI zufolge wird der Beginn rückblickend auf die Woche bis 16. Dezember 2023 datiert, wie aus einem am Mittwochabend veröffentlichten Bericht hervorgeht. Im Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren im RKI werden regelmäßig Proben von Patienten mit Symptomen einer akuten...

Panorama
Viele Menschen verbringen die Tage vor Weihnachten wohl krank im Bett. | Foto: Susann Prautsch/dpa (Symbolbild)

Akute Atemwegserkrankungen steigen weiter an
Aktuell rund 9 Millionen Fälle, und die Grippe-Saison hat noch nicht begonnen

BERLIN (dpa) - Mehr als jeder Zehnte ist noch oder war gerade betroffen: Die hochgerechnete Zahl der akuten Atemwegserkrankungen in Deutschland ist weiter angestiegen. Es werde von etwa 8,9 Millionen solchen Erkrankungen ausgegangen, unabhängig von einem Arztbesuch, hält das Robert Koch-Institut (RKI) in einem Bericht fest (zuletzt: 7,9 Millionen). Das sei ein ähnlich hohes Niveau wie im Vorjahr um diese Zeit. Im Wochenvergleich seien die Werte insbesondere bei den Kindern im Schulalter und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.