Israel

Beiträge zum Thema Israel

Panorama
Die Genfer Konventionen verbieten Angriffe wie den auf ein Kinderkrankenhaus wie in der Ukraine. Experten sagen, es war eine russische Rakte.  | Foto: Ukrinform/dpa (Archivbild)
5 Bilder

75 Jahre Genfer Konventionen
Ist der Traum von ein bisschen mehr Menschlichkeit gescheitert?

GENF (dpa/vs) - Sie stehen für mehr Menschlichkeit in schlimmen Zeiten: Die Genfer Konventionen sollen Zivilisten und Kriegsopfer in kriegerischen Auseinandersetzungen schützen. Zumindest auf dem Papier. Doch wie ist die aktuelle Realität?  Von Christiane Oelrich, dpa Die Grauen des Zweiten Weltkriegs haben die Welt wachgerüttelt: Auch in Kriegszeiten muss ein Mindestmaß an Menschlichkeit gelten, fanden Regierungen. Am 12. August 1949 verabschiedeten sie die vier Genfer Konventionen, die...

Panorama
Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kündigt an, dass die Regierung Palästina als unabhängigen Staat anerkennen wird. | Foto: Erik Flaaris Johansen/NTB/dpa

Immer mehr Länder erkennen Palästina an
DAS sagt Israel zum Plan der Zweistaatenlösung

MADRID/OSLO/DUBLIN (dpa) - Nach Norwegen und Irland hat auch Spanien die Anerkennung von Palästina als Staat angekündigt. Der Ministerrat werde die Anerkennung am 28. Mai billigen, teilte Ministerpräsident Pedro Sánchez im Parlament in Madrid mit. «Die Palästinenser haben ein grundlegendes, unabhängiges Recht auf einen eigenen Staat. Sowohl Israelis als auch Palästinenser haben das Recht, in Frieden in getrennten Staaten zu leben. Es kann keinen Frieden im Nahen Osten ohne eine...

Panorama
Dieter Hallervorden hat mit seinem Video zum Gaza-Krieg für Aufsehen gesorgt.  | Foto: Hannes P. Albert/dpa

Ist Dieter Hallervorden ein Antisemit?
Umstrittenes Video sorgt für Aufruhr

BERLIN (dpa) - Schauspieler und Kabarettist Dieter Hallervorden hat auf Antisemitismusvorwürfe wegen seines Videos zum Krieg in Gaza reagiert. «Ich bin davor gefeit, irgendwie in diese Ecke gedrängt zu werden - nur weil ich Kritik geäußert habe - ein Antisemit zu sein», sagte der 88-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. «Ich bin aufgewachsen als Enkel eines Großvaters, der eine Synagoge vor der Brandschatzung bewahrt hat und dafür bitter bestraft worden ist.» Er bezeichnete sich als einen...

Panorama
Symbolfoto: Peter Dejong/AP/dpa

Krieg in Nahost
Israel vor dem UN-Gericht

DEN HAAG (dpa/mue) - Israel muss sich aktuell wegen der Angriffe im Gazastreifen erstmals wegen des Vorwurfs des Völkermordes vor dem Internationalen Gerichtshof verantworten. Südafrika hat das Land verklagt; beide Regierungen werden hochrangige Delegationen in den Friedenspalast in Den Haag schicken. Was wird dort verhandelt? Und was sind mögliche Folgen? Fragen und Antworten zur hochbrisanten Klage: Was ist der Internationale Gerichtshof?Der Internationale Gerichtshof ist das höchste Gericht...

Panorama
Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Schwerin schmücken die traditionelle Laubhütte mit Zweigen und Früchten.
 | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB

Kaum mehr Kontakt zu jüdischem Leben
Umfrage zeigt Bildungsdefizite auf

MÜNCHEN (dpa) - Fast jeder zweite Deutsche ist noch nie mit jüdischem Leben in Berührung gekommen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung und der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD). In diesem Jahr, dem Festjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland", wurden 10.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. Dabei zeigte sich, dass viele Menschen nur wenig über jüdisches Leben wissen. Insgesamt 46 Prozent der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.