Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Panorama
Pflegebedürftige müssen mehr fürs Pflegeheim zahlen. | Foto: Daniel Reinhardt/dpa (Symbolbild)

Pflegekosten im Heim steigen
In Bayern: Soviel kostet aktuell ein Platz im Schnitt

München/Berlin (dpa/lby/vs) - Wer im Heim gepflegt werden muss, bekommt jeden Monat eine deftige Rechnung. Auch im vergangenen Jahr gingen die Preise kräftig nach oben, wie neue Daten zeigen. Wie Bayern im bundesweiten Vergleich abschneidet und weitere interessante Fakten liefert eine aktuelle Studie. Die Pflege in einem Heim in Bayern ist für die Betroffenen erneut teurer geworden. Im ersten Jahr des Aufenthalts kostete ein Platz zum Jahresbeginn 2025 im Schnitt 2.994 Euro. Ein Jahr zuvor...

Panorama
Die Pflege im Heim ist erneut teurer geworden.  | Foto: Marijan Murat/dpa (Archivfoto)

Zuzahlungen für Pflege im Heim steigen weiter
In diesen Bundesländern ist es jetzt am teuersten

BERLIN (dpa/vs) - Für Pflegebedürftige und ihre Familien gehen die finanziellen Belastungen schon seit Jahren immer weiter hoch und die selbst zu zahlenden Anteile steigen weiter. Welche Bundesländer sind besonders davon betroffen, und wie gut wirken da eigentlich verstärkte Kostenbremsen? Eine aktuelle Bilanz. Für Pflegebedürftige im Heim sind selbst zu zahlende Anteile weiter gestiegen. Mit Stand vom 1. Juli waren im ersten Jahr im Heim im bundesweiten Schnitt 2.871 Euro pro Monat aus eigener...

Panorama
Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa

Trotz Kostenbremsen
Pflege im Heim wird immer teurer!

BERLIN (dpa/mue) - Die Pflege im Heim wird auch mit gerade verstärkten Kostenbremsen immer teurer. Die Zuzahlungen für Pflegebedürftige sind trotz höherer Entlastungszuschläge weiter gestiegen, wie aus einer Auswertung des Verbands der Ersatzkassen hervorgeht. Zum 1. Januar waren demnach im ersten Jahr im Heim im bundesweiten Schnitt 2.576 Euro pro Monat aus eigener Tasche fällig - 165 Euro mehr als Anfang 2023. Die Zuschläge, die mit längerem Heimaufenthalt steigen, wurden mit einer Reform der...

Panorama
Heimbewohner und Heimbewohnerinnen müssen einen Eigenanteil für die Pflege beisteuern, der seit Jahren steigt. | Foto: Sina Schuldt/dpa

Pflege-Zuzahlungen im Heim
Mehrheit der Bevölkerung fordert ein Ende der Abgaben

BERLIN (dpa) - Angesichts immer höherer Kosten für Pflegebedürftige befürwortet laut einer Umfrage eine Mehrheit ein Ende der Zuzahlungen für die reinen Pflegeleistungen in Heimen. In der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprachen sich 60 Prozent tendenziell dafür aus, dass die Pflegeversicherung alle Kosten der Pflege abdecken sollte - auf jeden Fall fanden dies 24 Prozent, eher ja sagten 36 Prozent. Eher nein sagten 17 Prozent, auf keinen...

Panorama
Experten gehen davon aus, dass bis 2030 die Zahl der Pflegebedürftigen auf bis zu 5,75 Millionen steigen wird.  | Foto: Marijan Murat/dpa (Symbolbild)

Pflegebedürftige in Nöten
Der Personalmangel im Gesundheitswesen ist überall spürbar

BERLIN (dpa/vs) - Der Personalmangel in deutschen Gesundheitswesen ist omnipräsent. Nach den Hiobsbotschaften vor Weihnachten aus den Krankenhäusern kommt jetzt der Pflegenotstand wieder aufs Tablett. Von Sascha Meyer, dpa Der Druck für Reformen bei der Finanzierung der Pflege in Deutschland wächst angesichts zahlreicher Kostensteigerungen weiter. Patientenschützer dringen auf ein rasches Anheben der regulären Unterstützung für Pflegebedürftige, die zu Hause betreut werden. «Die Betroffenen und...

Panorama
Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste müssen von diesem Donnerstag an nach Tarifverträgen oder ähnlich zahlen, um weiterhin mit den Pflegekassen abrechnen zu können. | Foto: Marijan Murat/dpa

Flächendeckener Tariflohn in der Altenpflege
Müssen jetzt Pflegebedürftige und Angehörige finanziell bluten?

BERLIN (dpa) - Die verpflichtende Tarifbezahlung in der Altenpflege greift - der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor diesem Hintergrund vor Preissteigerungen für die Betroffenen. Dazu dürfe es nicht kommen, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel der Deutschen Presse-Agentur in Berlin und appellierte an die Ampel-Koalition, versprochene Reformen zur Finanzierung der Pflege zügig anzugehen. Sozialverbände hatten bereits vor höheren Kosten für Pflegebedürftige beziehungsweise ihre...

Ratgeber
Die Betreuung in einem Pflegeheim ist teuer. | Foto: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Pflegekosten steigen weiter stark an
Regierung will Betroffene entlasten

BERLIN (dpa/vs) - Für Pflegebedürftige sind Zuzahlungen für die Pflege im Heim weiter gestiegen. Zum 1. Januar waren im bundesweiten Schnitt 2179 Euro im Monat aus eigener Tasche fällig, wie aus neuen Daten des Verbands der Ersatzkassen hervorgeht. Das waren 111 Euro mehr als Anfang 2021. Doch es gibt auch Entlastungen für Betroffene, die zu Beginn des neuen Jahres inkraft getreten sind. Es gibt aber weiter große regionale Unterschiede. Im Länder-Vergleich am teuersten sind Heimplätze in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.