Pillen

Beiträge zum Thema Pillen

Panorama
Über einem Kalender nimmt sich eine Frau die nächste Pille aus einer Monatspackung der Antibabypille. | Foto: Annette Riedl/dpa/Archivbild

Immer weniger Frauen verhüten mit der Pille
Bayerische Krankenkassen-Studie liefert interessante Ergebnisse

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - In den letzten Jahrzehnten galt sie als das bevorzugte Verhütungsmittel bei Frauen: die Pille. Doch aktuell sinkt ihr Stern dramatisch. Doch welche Alternative läuft ihr jetzt den Rang ab? Frauen in Bayern nutzen einer Krankenkassen-Auswertung zufolge seltener die Pille als Verhütungsmethode als noch vor knapp zehn Jahren. Hätten Ärzte 2013 noch 56 Prozent der jungen Frauen im Freistaat die Pille verordnet, seien es im vergangenen Jahr nur noch 40 Prozent gewesen, wie aus...

Ratgeber
Sie sehen harmlos aus: Doch die unreflektierte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann ernsthafte Gesundheitsschäden verursachen. | Foto: amixstudio-stock.adobe.com

Nahrungsergänzung als gefährlicher Trend
Immer mehr Menschen in Deutschland nehmen Präparate unreflektiert ein

BERLIN (dpa) - Immer mehr Menschen in Deutschland greifen laut einer neuen Umfrage zu Nahrungsergänzungsmitteln. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor möglichen dramatischen Gesundheitsschäden. Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) hatte innerhalb der vergangenen sechs Monate ein oder mehrere solcher Mittel gekauft - dies zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Mittwoch vorlag. Nach einer...

Panorama
Einige aufwendig entwickelte Medikamente versagen bei Omikron. Doch neuere Präparate machen durchaus Hoffnung.  | Foto: Marijan Murat/dpa

Übersicht der Alternativen
Welche Medikamente helfen gegen Omikron?

Von Sabine Dobel, dpa MÜNCHEN (dpa) - Seitdem vor knapp zwei Jahren die ersten Corona-Patienten Deutschlands in München behandelt wurden, ist das Virus spürbar mutiert. Die neue Variante Omikron verbreitet sich besonders schnell. Sie ist so verändert, dass sich Geimpfte und Genesene häufiger anstecken als bei der Delta-Variante. Zudem versagen bei Omikron bestimmte, aufwendig entwickelte Medikamente. Doch einige neuere Präparate machen durchaus Hoffnung. Nach einer im Fachmagazin «Cell»...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.