Solar

Beiträge zum Thema Solar

Panorama
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Bayern hat sich verdoppelt. | Foto: © Sven Hoppe/dpa

Solarenergie
Immer mehr schwören aufs Balkonkraftwerk

MÜNCHEN/BONN (dpa/lby) - In Bayern gibt es immer mehr Balkonkraftwerke; im vergangenen Jahr hat sich ihre Zahl verdoppelt, wie aus dem Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur hervorgeht. Zum Jahresende waren dort etwa 119.000 Balkonkraftwerke im Freistaat als in Betrieb registriert, knapp 65.000 davon sind 2024 hinzugekommen. Insgesamt kommen die Anlagen in Bayern auf eine installierte Leistung von rund 100 Megawatt. Die Zahlen können durch Nachmeldungen noch etwas steigen. Bundesweit ist...

Panorama
Symbolfoto: © Jens Büttner/dpa

Stromnetze überlastet
Schattenseiten das Solarbooms

BERLIN (dpa/mue) - Der Boom der Solarenergie in Deutschland erschwert laut einer Untersuchung zunehmend die Steuerung der Stromnetze. In einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin heißt es, die Solarstromerzeugung sei stark um die Mittagsstunden sonniger Tage konzentriert. «Dies kann in den Stromnetzen, vor allem auf der Verteilnetzebene, zu zeitweisen Engpässen führen.» Bereits vorhandene Flexibilität bei der Netzintegration von Photovoltaik (PV) werde nicht...

Lokales

Über 222.000 Euro Fördermittel
Regionalmanagement kann Arbeit fortsetzen

LANDKREIS (pm/mue) - 222.865 Euro: Mit dieser Summe fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie das Regionalmanagement des Landkreises Erlangen-Höchstadt über insgesamt drei Jahre (noch bis 2021). Mit den Fördermitteln wollen der Landkreis und Regionalmanager Matthias Nicolai vier Projekte, ein alltagstaugliches Radverkehrskonzept, ein landkreisweites Solardachkataster für Bürgerinnen und Bürger sowie eine Solar-Analyse kommunaler Dächer und Gebäude...