Städtebauförderung

Beiträge zum Thema Städtebauförderung

Panorama
Auch für die Stadt Coburg gibt es Gelder aus dem Fördertopf. | Foto: mikefuchslocher-stock.adobe.com

Geldregen für 423 Städte und Gemeinden
So wird die Städtebauförderung in Bayern verwendet

MÜNCHEN (dpa/lby) - Willkommener Geldsegen für 423 Städte und Gemeinden in Bayern: Von Bund und Land fließen in diesem Jahr mehr als 198 Millionen Euro Städtebaufördermittel in den Freistaat. «Dabei fließt der Großteil der Städtebauförderungsmittel in den ländlichen Raum und trägt somit zur Bewältigung des demografischen und wirtschaftlichen Strukturwandels bei», sagte Bauminister Christian Bernreiter (CSU) in München. Konkret stammen davon 92,8 Millionen aus Bundesmitteln, das Land steuert mit...

Lokales

„Besondere Chance“
Eltersdorfer Ortskern wird aufgewertet

ELTERSDORF (pm/mue) - Die Ortsmitte von Eltersdorf soll deutlich aufgewertet werden. Das hat der Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss des Stadtrats beschlossen. „Für den Bereich rund um den Egidienplatz bietet sich derzeit die besondere Chance, die Schlüsselgrundstücke neu aufzuteilen und zu überplanen“, so Planungs- und Baureferent Josef Weber. Der Öffentlichkeit wurden bereits die Entwürfe vorgestellt, die bei einem städtebaulichen Wettbewerb zum Neubau einer Bäckereifiliale mit Café und...

Lokales

Programm zur Städtebauförderung
600.000 Euro für Landkreis-Kommunen!

LANDKREIS / BERLIN (pm/mue) – Insgesamt 600.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ fließen in diesem Jahr an Kommunen im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Dies teilt der Wahlkreisabgeordnete im Deutschen Bundestag, Stefan Müller (CSU) mit. Das von Bund und Ländern gemeinsam getragene Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ hat zum Ziel, zentrale Versorgungsbereiche durch eine Kombination von Baumaßnahmen zur Stärkung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.