Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Panorama
Mindestens 140 Meter tief muss der Brunnen werden. | Foto: Peter Kneffel/dpa
3 Bilder

Münchner Biere: Sind es bald acht?
Zeitplan steht: Dietrich Sailer will Platzhirschen Konkurrenz machen

MÜNCHEN (dpa/lby) - In den eingefahrenen Biermarkt der bayerischen Landeshauptstadt kommt Bewegung. Nach Giesinger Bräu will auch die Münchner Kindl-Brauerei hoch hinaus - und muss dafür erstmal in die Tiefe graben. Von Britta Schultejans, dpa Dietrich Sailer hat einen Traum: Gemeinsam mit seinen Söhnen Leo und Luis will er den eingefahrenen Münchner Biermarkt aufmischen. Dafür hat er die Münchner Kindl-Brauerei wieder aufleben lassen, die es bis Anfang des 20. Jahrhunderts schon mal gab und...

Panorama
Wenn Abwasser ausreichend geklärt ist, hat es wieder Trinkqualität und kann auch fürs Bierbrauen verwendet werden. | Foto: master1305-stock.adobe.com (Symbolbild)

Lecker: Klowasser-Bier frisch gezapft!
Welttoilettentag mahnt auch zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser

BERLIN (dpa/vs) - Wegen der aktuellen Energiekrise reduzieren viele Menschen in Deutschland ihren Strom- und Gasverbrauch. Doch wie sieht es beim Wasser aus? - Expertinnen und Experten haben nicht nur  Ideen, wie man auch hier sparen kann, sondern auch, wie man Abwasser bestmöglich wieder verwendet - zum Beispiel zum Bierbrauen. Von Mia Bucher, dpa Zugegeben, das Stichwort Abwasser ruft zunächst meist keine positiven Assoziationen hervor: Irgendwo tief unter uns fließt eine dreckige Brühe durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.