Weltkrieg

Beiträge zum Thema Weltkrieg

Panorama
Das Jahr des Grundgesetz-Jubiläums dürfte ein entscheidendes werden in der Geschichte der bundesdeutschen Demokratie. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa (Symbolfoto)

Ist unser Grundgesetz in Gefahr?
Warum Vergleiche mit der Weimarer Republik Humbug sind

Von Christoph Driessen, dpa BERLIN (dpa) - In der Ruinenlandschaft, die Hitlers Weltkrieg in Deutschland hinterlassen hatte, wirkte die Pädagogische Akademie in Bonn wie ein Ufo von einem fernen Planeten, der menschlichen Zivilisation um Zeitalter voraus. Die Akademie war von 1930 bis 1933 im nüchternen Bauhausstil errichtet und durch Zufall vom Bombenhagel verschont worden. Es hätte keinen besseren Versammlungsort für den Parlamentarischen Rat geben können, der eben hier vom 1. September 1948...

Panorama
Schrecken des Krieges: Ein Raketenangriff der russischen Truppen zerstörte dieses Wohnhaus in Kiew. | Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa

Wie groß ist die Gefahr?
Die Angst vor dem Dritten Weltkrieg ist zurück

Von Christoph Driessen, dpa BERLIN (dpa) - Jüngere kennen das Gefühl nicht mehr, aber die Älteren haben es noch in Erinnerung. Das Gefühl der Angst. Sie war nicht unbedingt akut, aber schwelte doch ständig im Hintergrund. Die Angst, dass es zu einer Konfrontation der Supermächte kommen könnte - zum Dritten Weltkrieg, auch mit Atomwaffen. Irgendwann in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre, zwischen dem Amtsantritt von Michail Gorbatschow als sowjetischer Staats- und Parteichef und dem Fall der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.