Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten

Panorama
Nach den Plänen der britischen Regierung sollen junge Leute nie legal Zigaretten kaufen dürfen.  | Foto: Kin Cheung/AP/dpa (Archivbild)

Für DIESE Gruppe Zigarettenkauf bald illegal?
Rund 90 Prozent Zustimmung im britischen Parlament für ultra-harten Kurs

LONDON (dpa) - Süße Aromen von E-Zigaretten werden eingeschränkt, Werbung dafür verboten. Die britische Regierung plant ein radikales Vorgehen gegen das Rauchen. Im Visier hat sie vor allem junge Menschen. In Großbritannien rückt ein scharfes Anti-Tabak-Gesetz näher. Im Parlament nahm der Entwurf eine erste Hürde. Bei der zweiten Lesung im Unterhaus sprach sich eine große Mehrheit für die Vorlage aus - 415 Abgeordnete stimmten dafür und 47 dagegen, wie die britische Nachrichtenagentur PA...

Panorama
Die Tabakerhitzer-Elektrogeräte der Marken Glo von British American Tobacco (BAT), Iqos von Philip Morris und Ploom von Japan Tobacco International (JTI) mit den dazugehörigen Tabakstick-Marken liegen auf der Verkaufstheke eines Geschäfts. | Foto: Wolf von Dewitz / dpa (Symbolbild)
4 Bilder

Tabakkonzerne mit neuen Produkten
Perfekte Tarnung? - Wenn Gesundheitsfeinde zu Genussfreunden werden

DORTMUND (dpa) - «Deutschland, hör auf zu rauchen»: Das sagt ausgerechnet ein Tabakkonzern. Er erklärt das Zigarettengeschäft zum Auslaufmodell und stellt neue Produkte ins Schaufenster. Aber sind die besser? Von Wolf von Dewitz, dpa Große Tabakkonzerne nehmen Alternativen zur Zigarette in den Fokus, um auch künftig gute Geschäfte zu machen. So will der «Marlboro»-Hersteller Philip Morris International (PMI) bis 2030 «ein weitgehend rauchfreies Unternehmen sein». «Lucky Strike»-Fabrikant...

Panorama
Krebsforscher fordern ein Verkaufsverbot von Zigaretten in Supermärkten und Tankstellen.
 | Foto: picture alliance / dpa Credit: Tim Brakemeier (Symbolfoto)

Krasse Forderung zum Weltnichtrauchertag
Tabakprodukte und E-Zigaretten nur noch in lizensierten Fachgeschäften?

HEIDELBERG/BERLIN (dpa) - Anlässlich des Weltnichtrauchertags fordert ein Bündnis aus Gesundheitsorganisationen, den Verkauf von Zigaretten in Supermärkten und Tankstellen zu untersagen. Stattdessen sollten die Tabakprodukte und E-Zigaretten nur noch in lizenzierten Fachgeschäften verkauft werden, sagte Katrin Schaller vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) der dpa in Heidelberg. «Die gesundheitsgefährlichen Produkte sind noch immer viel zu stark präsent im Alltag - die Menschen sind dem...

Panorama
2020 rauchten den aktuellsten Zahlen zufolge jede vierte Frau und jeder dritte Mann ab 18 Jahren. | Foto: Armin Weigel/dpa

DAS sind der Deutschen Süchte
"Jahrbuch der Sucht 2022" ist erschienen

HAMM (dpa/vs) - Gewohnheiten können die Gesundheit gefährden. Im "Jahrbuch Sucht 2022" zieht die Deutsche Hauptstelle für Sucht Bilanz. Wie sieht die aktuelle Lage unter anderem bei Alkohol und Nikotin bei uns in Deutschland aus? In Deutschland werden weniger Zigaretten geraucht, der Konsum von Shisha-Wasserpfeifentabak steigt aber deutlich. Beim Alkohol bleibt Deutschland im internationalen Vergleich ein «Hochkonsumland».  An den Folgen des Rauchens und des Alkoholtrinkens sterben Jahr für...

Ratgeber
Die Suchtforscher gehen davon aus, dass wahrscheinlich im letzten Jahr mehr frische Ex-Raucher rückfällig geworden sind. | Foto: Finn Winkler/dpa

Zahl der Raucher nimmt wieder deutlich zu
Debra-Studie in Deutschland

DÜSSELDORF (Gregor Tholl, dpa) - Der Anteil der Raucher in Deutschland steigt wieder. Er liegt derzeit bei fast 31 Prozent unter den Menschen ab 14 Jahren, wie aus der repräsentativen Langzeitstudie "Deutsche Befragung zum Rauchverhalten" (Debra) hervorgeht. Ende 2019 - vor der Corona-Pandemie - lag der Anteil der Raucherinnen und Raucher in der Bevölkerung ab 14 noch bei etwa 27 Prozent, vor einem Jahr bei etwa 27,5 Prozent. Am 1. Januar 2022 gibt es erstmals seit sieben Jahren wieder eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.