Anzeige

BYD Atto 2
Kompakt-SUV für die Stadt

BYD Atto 2. | Foto: BYD via Autoren-Union Mobilität

(aum/mue) - Der Kleinste soll es richten: BYD, weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, bringt mit dem Atto 2 ein kompaktes SUV für die Stadt auf den Markt, das den Absatz in Deutschland beschleunigen soll.

Die verwendeten Materialien machen einen wertigen Eindruck, sind sauber verarbeitet, und die Bedienung erschließt sich dem Menschen hinter dem Lenkrad auf den ersten Blick. Die Vordersitze lassen sich elektrisch einstellen und in der höheren Ausstattung wie auch das Lenkrad beheizen. Außerdem helfen analoge Schalter neben dem Getriebewahlhebel bei der Bedienung; unter anderem können dort auch die vier Fahreinstellungen – Eco, Normal, Sport und Schnee – eingestellt werden. Das serienmäßige Panorama-Glasdach bringt Licht in den Innenraum.

Der Atto 2 nutzt die e-Plattform 3.0, die einen flachen Boden ermöglicht, so dass auch im Fond ausreichend Bein- und Kopffreiheit herrschen. Der Mensch hinter dem Lenkrad blickt auf eine 8,8 Zoll messende Infozentrale, die durch einen zentralen Monitor ergänzt wird, der je nach Variante zwischen 10,1 und 12,8 Zoll misst und über den Apps wie Spotify, Youtube Zoom oder Amazon Music abgerufen werden können.

Der Energiespeicher versorgt einen 130 kW (177 PS) starken Motor, der die Vorderräder antreibt. Als Reichweite verspricht BYD bis zu 463 Kilometer in der Stadt und gemischt 312 Kilometer. Der Akku lässt sich über den 65 kW-Lader in 37 Minuten von zehn auf 80 Prozent laden. Serienmäßig ist zudem auch eine Wärmepumpe mit an Bord.
-

BYD Atto 2  -  Daten kompakt

Länge x Breite x Höhe (m): 4,31 x 1,83 x 1,67
Radstand (m): 2,62
Antrieb: E-Motor, FWD
Gesamtleistung: 130 kW / 177 PS
Max. Drehmoment: 290 Nm
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Null auf 100 km/h: 7,9 Sek.
WLTP-Reichweite: 312 km
WLTP-Durchschnittsverbrauch: k.A.
Leergewicht/ Zuladung: min. 1.570 kg / k.A.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

13 folgen diesem Profil