Erlangen - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Sie präsentierten das neue Vereins-Logo (v. l.): Nürnbergs Bürgermeister Dr. Klemens Gsell, HC-Erlangen Aufsichtsrat Marc Sontofski, Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik, HC-Erlangen-Aufsichtsrats-Chef Dr. Carsten Bissel, Innenminister Joachim Herrmann und der Ratsvorsitzende der Metropolregion Nürnberg, Armin Kroder. | Foto: sportfoto-zink.de

Handball-Bundesligist HC Erlangen bekennt sich zur Metropolregion

ERLANGEN - Der HC Erlangen ist mittlerweile eines der ganz großen sportlichen Aushängeschilder der Region. Dem trägt der Handball-Bundesligist nun auch Rechnung und trägt künftig die Metropolregion Nürnberg auf der Brust. Die rasante Entwicklung der Handballer gipfelte in der abgelaufenen Saison mit dem neunten Platz in der DKB-Handball-Bundesliga, dem besten Ergebnis eines Aufsteigers in den letzten zehn Jahren. Die Marke "HC Erlangen" hat sich in der bundesdeutschen Sportwelt etabliert und...

Am achten Spieltag steigt das traditionsreiche Derby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg im Sportpark Ronhof / Thomas Sommer. | Foto: bayernpress / Udo Dreier

DFL gibt Zweitliga-Spielplan bekannt - Franken-Derby steigt am achten Spieltag

REGION – Heute hat die DFL den Spielplan für die Saison 2017/2018 der Zweiten Fußball-Bundesliga bekanntgegeben. Dabei startet der 1. FC Nürnberg mit einem Heimspiel in die neue Spielzeit, die SpVgg Greuther Fürth muss auswärts ran. Das erste Derby findet am achten Spieltag (22. – 25. September) in Fürth statt. Gleich mit einem echten Kracher geht es für den Club los. Er erwartet am ersten Spieltag (29.- 31. Juli) im heimischen Stadion den 1. FC Kaiserslautern. Für beide Traditionsvereine ist...

Uni Präsident und Gastgeber Prof. Dr. Joachim Hornegger (4.v.l.) mit Ehefrau Belinda (3.v.l.), Staatsminister Joachim Herrmann (3.v.r.) und Ehefrau Gerswid (4.v.r.), Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik (r.) und Ehefrau Sylvia (2.v.r.) sowie Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und Ehefrau Petra. | Foto: John R. Braun
129 Bilder

Schlossgartenfest Erlangen 2017: Die Fotos der Ballnacht im Schlossgarten

ERLANGEN (mue/vs) - Zur großen Freude von Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger war Petrus dem Schlossgartenfest, das in diesem Jahr zum 63. Male stattfindet, sichtlich gewogen: In seiner Ansprache bei herrlichem Sommerwetter konnte der Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) am gestrigen Abend rund 6.500 Ballgäste begrüßen. Ab 18.30 Uhr verbrachten Förderer und Freunde der FAU auf dem von Studierenden der Hochschule Coburg und unter Leitung von Dipl.-Ing. Nico Schäfer...

Martius am Vogelteich in der Nähe des Rio Sao Francisco. Grundlage der Grafik: Lithographie aus „Reise in Brasilien“ (1823–1831)

Expedition ins Unbekannte – Ausstellung im Botanischen Garten

ERLANGEN (pm/mue) - Unter dem Titel „Expedition ins Unbekannte: 200 Jahre Brasilienreise des Erlanger Naturforschers Martius“ wird noch bis zum 10. September eine Ausstellung in der Winterhalle des Botanischen Gartens Erlangen (Loschgestr. 1) gezeigt. Carl Friedrich Philipp von Martius brach vor 200 Jahren zu seiner abenteuerlichen Forschungsreise nach Brasilien auf; 1817 verabschiedete sich der in Erlangen geborene Botaniker zusammen mit Johann Baptist Ritter von Spix zu der fast vierjährigen...

(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen) – Erlanger Bürger-Brunch - Fantasievolle Tische und Verkleidungen werden prämiert
4 Bilder

Bürgerstiftung Erlangen: noch vier Wochen bis zum Bürger-Brunch

Wieder für einen guten Zweck veranstaltet die Bürgerstiftung Erlangen im Juli ihren mittlerweile dritten Bürger-Brunch im Zentrum der Stadt (Erlangen) - Der Bürger-Brunch der Bürgerstiftung Erlangen findet diesmal am Sonntag, den 16. Juli, wieder im Stadtzentrum statt. Die Idee der Stiftung etabliert sich mehr und mehr zu einer festen Größe im Event-Kalender der mittelfränkischen Universitätsstadt. Von 11.00 bis 15.00 Uhr laden die Organisatoren alle Erlanger unter dem Motto „Gemeinsam feiern...

Rennstrecke Europakanal: Zwanzig Drachenboote peitschten heuer durchs Wasser. Foto: Bianca Bauer-Stadler
2 Bilder

Rotarische Wikinger-Gaudi brachte 20.000 Euro

ERLANGEN (pm/mue) - Auch in diesem Jahr haben die drei Erlanger Rotary Clubs (RC Erlangen, RC Erlangen-Ohm, RC Erlangen-Schloss) – nun schon zum 3. Mal – zu ihrem Drachenbootrennen für den guten Zweck eingeladen. An den Start gingen dabei insgesamt 19 Drachenboote: „Der Beck“, „Sontowski & Partner“, „IFS World AB“, „Wirtschaftsjunioren“, „Mauss“, „Lions“, „Rotary“ und weitere. Das Startgeld pro Boot betrug 1.000 Euro, jedes Boot war mit jeweils 20 Paddlern, Steuermann und Schlaggeber besetzt....

Die drei Finalistinnen! Von links: Katrin Rottmeier, Estella Keller und Julia Haas. Die Siegerin wird nun online gewählt! | Foto: © Marco Huber
4 Bilder

Online-Voting der Miss Norisring 2017: Tickets fürs Renn-Wochenende am Norisring gewinnen

NÜRNBERG - Wer wird das Gesicht des DTM-Rennens am Norisring 2017? Am vergangenen Samstag wurden im Vorentscheid die drei Finalistinnen für die Wahl der Miss Norisring 2017 ausgewählt. Jetzt die Siegerin wählen und Tickets für das Renn-Wochenende gewinnen! Vom 30. Juni bis 2. Juli ist der Rennzirkus der DTM am Nürnberger Dutzendteich zu Gast. Bis zu 140.000 Besucher werden an der 2,3 Kilometer langen Strecke erwartet. Und eine junge Dame wird als Miss Norisring 2017 das Gesicht des Events sein....

Einladung zum Jubiläum des Musikverein Eltersdorf und Jugendorchester 1967 e.V.

Der Musikverein Eltersdorf wird dieses Jahr 50 Jahre jung und feiert das mit einem Kreismusikfest am Festwochenende vom 16.-18. Juni 2017. Vor 50 Jahren ins Leben gerufen hatten die Gründungsmitglieder folgende Gedanken: Die Jugend musikalisch zu fördern und zu fordern. Die Kultur unserer Heimat zu pflegen. Jungen Menschen in einer Gemeinschaft die Gelegenheit zu geben sich in ihr positiv zu entfalten und Freunde zu finden. Die Verwirklichung dieses Gedankens lebt bis heute. Mittlerweile zählt...

(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen) - Kevin Herbst (HCE) zum Abschluß noch ein Tor für Erlangen
8 Bilder

HC Erlangen - bestplatzierter Aufsteiger der letzten 10 Jahre

DKB Handball-Bundesliga: der HC Erlangen verliert zwar gegen den SC Magdeburg, feiert trotzdem mit seinem treuen Publikum den 9. Tabellenplatz der Liga Der HC Erlangen hat am heutigen Abend etwas geschafft, dass in den letzten 10 Jahren keinem anderen Aufsteiger in seiner ersten Bundesliga-Saison gelungen ist. Der fränkische Vorzeigeclub beendet trotz der 27:33 (12:16) - Niederlage gegen den SC Magdeburg die Spielzeit auf Rang 9 der DKB Handball-Bundesliga und ist damit der bestplatzierte...

Prost auf einen erfolgreichen Berg: (v.l.) Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller, Innenminister Joachim Herrmann, Schultheiß Wohnbau-Gesellschafterin Barbara Schultheiß, Erlangens Mercedes-Benz-Chef Michael Pickel und Jörg Träger, Gastronomiedirektor Tucher Bräu. Foto: John R. Braun
18 Bilder

Wirtschafts- und Medienstammtisch auf der Erlanger Bergkirchweih

ERLANGEN (jrb) – Rund 120 Gäste kamen zum nunmehr 11. Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion auf den Berg. Im Tucher-Keller begrüßten Tucher-Gastronomiedirektor Jörg Träger, Schultheiss-Wohnbau-Vorstand Thomas Gröne, Michael Pickel vom gleichnamigen Mercedes-Benz Autohaus Josef Pickel in Erlangen, und Funkhaus Geschäftsführer Alexander Koller die Gäste. Kellerwirt Fritz Striegel, Wirt vom Alten Brunnen in Marloffstein, und sein Sohn Fritz Striegel Junior stillten mit...

(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen) - Johannes Bayer (HC Erlangen): ich bin unendlich stolz
3 Bilder

Handball-Bundesliga: Johannes Bayer verlängert beim HC Erlangen

HC Erlangen: Bayer ist der vierte Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen für die neue Spielzeit. Am Samstag letztes Spiel gegen den SC Magdeburg Mit Johannes Bayer hat auch die vierte Nachwuchshoffnung beim HC Erlangen seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert. Nach Christopher Bissel. Maximilian Lux und Michael Haßferter komplettiert der 21-jährige Nürnberger das Nachwuchs-Quartett im Profi-Kader des fränkischen Handball-Erstligisten. Johannes Bayer verlängerte beim HC einen Vertrag...

Gemütliche Hinterhöfe laden zum Verweilen und Entspannen ein. Foto: Stadt Herzogenaurach

Herzogenauracher Altstadtfest: Musik und viel Gemütlichkeit

HERZOGENAURACH (rr) – Das Altstadtfest ist ein fester Termin im Kalender der Stadt und das wird am Wochenende nach Fronleichnam (Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni) groß gefeiert. Seit 1976 stößt das Fest der Herzogenauracher Vereine auf großes Interesse. Die umfangreiche Vereinslandschaft zeigt, wie sehr Ehrenamt und Engagement verwurzelt sind: Lokale Vereine und Partnerstädte präsentieren kulturelles Leben, Informations- und Spezialitätenstände, einen verkaufsoffenen Sonntag, Musikprogramme...

(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): Ein starker Nikolai Link ist wieder für die Nationalmannschaft nominiert

Handball-Bundesliga: HC Erlangen will den THW Kiel ärgern

In der DKB Handball-Bundesliga will der Aufsteiger aus Erlangen gegen die Norddeutschen punkten. Rückraumspieler Nikolai Link wurde erneut für A-Nationalmannschaft nominiert (Erlangen) - Am Samstag werden auch 100 Erlanger Handballfans den HC Erlangen in der mit über 10.000 Zuschauern ausverkauften Ostseehalle in Kiel lautstark anfeuern. Der HCE will in seinem letzten Auswärtsspiel dieser Saison, auch wenn es sportlich um nicht mehr viel geht, die angeschlagenen Norddeutschen ärgern. "Und wir...

Da ist sie! Erlangens OB Florian Janik reicht die erste Freibier-Maß vom Henninger Keller in die Menge der Berch-Fans! Foto: © Peter Maskow
18 Bilder

Drei Schläge von OB Florian Janik: 262. Erlanger Bergkirchweih eröffnet

ERLANGEN (mask) – Um exakt 17 Uhr war es endlich soweit: Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) stach das erste Faß Festbier vor dem Henninger Keller an – die 262. Bergkirchweih ist eröffnet! Drei wuchtige Hiebe benötigte er – dann spritzte es trotzdem. Alles halb so wild. Franz Groha von Tucher half mit, dann floss das Freibier. Rund 1,3 Millionen Besucher wird das Mega-Fest (läuft bis 12. Juni) wieder auf den Burgberg locken. Rund 100 Fahrgeschäfte und Imbissbuden sind dabei, die Maß...

„Warm up“ für das Schlossgartenfest: Gastronom Norbert Nägel, Fest-Organisatorin Ursula Ertl und FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger (v.l.n.r.). Foto: U. Müller

Feuer und Flamme fürs Schlossgartenfest

ERLANGEN (pm/mue) - Bereits zum 63. Mal steht heuer eines der größten und schönsten Gartenfeste Europas – das Schlossgartenfest der FAU – auf dem Programm. Gastgeber Prof. Dr. Joachim Hornegger, FAU-Präsident, erwartet am Samstag, 24. Juni, rund 6.500 Gäste – neben Studierenden, Mitgliedern und Freunden der FAU auch hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Einlass ist ab 18.30 Uhr, offizieller Beginn um 20.00 Uhr. Musik, Feuershow und fränkische Leckereien Die Eröffnung des...

Mittelalterliche Trachten und Ausrüstung prägen die Veranstaltungstage. | Foto: © Veranstalter

MarktSpiegel verlost Familienkarten für Mittelalterfest auf der Burg Rabenstein

BURG RABENSTEIN (pm/vs) - Große und kleine Mittelalterfans aufgepasst: Vom 15. bis 18. Juni (Donnerstag bis Sonntag) ist jedermann wieder einmal eingeladen, sich auf Burg Rabenstein auf eine spannende und stilechte Zeitreise zu begeben. Geboten wird an diesen vier Tagen ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern, mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, Puppentheater für Kinder und Feuershows am Abend. Historische Gruppen aus ganz Deutschland lagern vor der Kulisse der 800 Jahre...

(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): HC-Torwart Katsigiannis - Erlangen unterliegt in Wetzlar

Handball-Bundesliga: HC Erlangen unterliegt der HSG Wetzlar

Am Wochenende hat der HC Erlangen sein vorletztes Auswärtsspiel dieser Saison in der DKB Handball-Bundesliga gegen den HSH Wetzlar mit 30:20 verloren Der HC Erlangen hat am Samstagabend sein Auswärtsspiel bei der HSG Wetzlar mit 30:20 (14:12) verloren. Die Mannschaft von HC-Cheftrainer Robert Andersson lieferte eine couragierte erste Halbzeit. In der Schlussphase fehlte die Kraft. Trotz der Niederlage belegt der HC Erlangen weiterhin Platz neun in der DKB Handball-Bundesliga und reist nun am...

Bergkirchweih in Erlangen. Foto: R. Rosenbauer

Erlanger „Berch“ wird wieder Besuchermagnet

ERLANGEN (rr) – Die 262. Erlanger Bergkirchweih wird vom 1. bis 12. Juni wieder täglich zehntausende von Menschen anziehen. Pünktlich um 17.00 Uhr wird Oberbürgermeister Florian Janik am Donnerstag, 1. Juni, vor dem Henninger Keller das erste Bierfass anstechen. Die wohl angenehmste Amtshandlung eines Erlanger Stadtoberhaupts läutet die fünfte Jahreszeit in der Hugenottenstadt ein. Schon lange vor der Kirchweih lagerte in den Kellern am Burgberg das Erlanger Bier. Die historischen Bierkeller im...

(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): Ole Rahmel mit acht Treffern bester HCE-Schütze
3 Bilder

Handball-Bundesliga: Erlangen siegt souverän gegen Balingen

Der HC Erlangen konnte vor 3.228 Zuschauern in der Arena Nürnberger Versicherung den im Abstiegskampf befindlichen HBW Balingen-Weilstetten klar mit 33:25 besiegen Der HC Erlangen hat am Abend das vorletzte Heimspiel der Saison 2016/17 gegen den HBW Balingen-Weilstetten deutlich mit 33:25 (15:12) gewonnen. Die Mannschaft von HC-Cheftrainer Robert Andersson festigte damit den neunten Tabellenplatz der DKB Handball-Bundesliga. Zwei Heimspiele innerhalb von drei Tagen Nur drei Tage nach dem Duell...

Bierprobe zur 262. Bergkerwa. Drei Schläge brauchte Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik um das erste Fass Festbier anzuzapfen. | Foto: Peter Maskow
5 Bilder

Bierprobe Bergkerwa: Drei Schläge von Erlangens OB Florian Janik – läuft!

Bierprobe zur 262. Bergkerwa ERLANGEN (nf/mask) - Super Einstieg zur 262. Bergkirchweih in Erlangen (1. bis 12. Juni 2017): Oberbürgermeister Florian Janik brauchte genau drei Schläge, um das erste Fass Tucher Festbier (6 Prozent Alkohol, 13,4 Prozent Stammwürze) zu zapfen. Letztes Jahr waren es noch rekordverdächtige zwölf Schläge bis das Bergkirchweih-Bier floß. OB Janik lachend zum MarktSpiegel: ,,Man muss sich ja immer noch steigern können!" Am Donnerstag, 1. Juni 2017, wird es dann ernst...

(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): Rechtsaußen Ole Rahmel ist wohl wieder fit

Handball-Bundesliga: HC Erlangen erwartet den HBW Balingen-Weilstetten

Wenn Mittwoch um kurz vor 19.00 Uhr das Licht in der Arena Nürnberger Versicherung erlischt, geht es für die Mittelfranken ins vorletzte Heimspiel in der DKB Handball-Bundesliga Nur wenige Stunden trennen den HC Erlangen noch von der zweiten von drei Partien innerhalb einer Woche. Nach der Niederlage am vergangenen Sonntag gegen den Tabellenführer aus Flensburg, hat der fränkische Bundesligist am 24. Mai den HBW Balingen-Weilstetten zu Gast in der Arena Nürnberger Versicherung. Die Gallier...

Nicht nur auf der großen Bühne gibt‘s drei Tage lang das satte Rockbrett: Rock im Park 2017 | Foto: Luise Aedtner

Tickets für Rock im Park 2017 gewinnen: Süddeutschlands größte Rockparty

Vier Dreitages-Tickets für Rock im Park zu gewinnen NÜRNBERG (web) - Bock auf Rock? Lust auf Rock im Park und keine Karte? Kein Problem: Der MarktSpiegel verlost vier Dreitages-Karten für Rock im Park vom 2. bis 4. Juni in Nürnberg. Ausverkauft! Schon frühzeitig waren die 75.000 Tickets für das dreitägige Rockspektakel rund ums Zeppelinfeld vergriffen. Lediglich ein paar Tageskarten für Rock im Park 2017 sind noch erhältlich. Na, auch kein Wunder. Sind doch die drei Headliner „Die Toten Hosen“...

(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): Martin Stranovsky war erfolgreichster Erlanger Werfer
4 Bilder

Handball-Bundesliga: HC Erlangen verliert gegen Flensburg

Der HC Erlangen unterlag nach guter Leistung der SG Flensburg-Handewitt mit 18:26. Über 7.000 Zuschauer feierten in der Arena Nürnberger Versicherung trotzdem ein großes Handballfest (Erlangen) - Der HC Erlangen unterlag am Sonntag dem Weltklasse-Team der SG Flensburg-Handewitt mit 18:26 (10:12). Das Team von HC-Cheftrainer Robert Andersson zeigte sich lange Zeit auf Augenhöhe mit dem Meisterschaftsanwärter aus dem hohen Norden und begeisterte damit die 7.234 Zuschauer in der Arena Nürnberger...

(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen) - Christopher Bissel (HC Erlangen): Der HCE ist mein Verein - ich bin unendlich stolz
3 Bilder

Christopher Bissel verlängert beim HC Erlangen

Verletzter Linksaußen Christopher Bissel verlängert seinen Vertrag. Der HCE begrüßt am Sonntag die SG Flensburg-Handewitt in der Arena Nürnberger Versicherung (Erlangen) - Christopher Bissel und der HC Erlangen haben den im Sommer auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Der 21-jährige, geborene Erlanger unterschrieb bei seinem Heimatclub einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 und wird auch in der kommenden Spielzeit mit dem slowakischen Nationalspieler Martin Stranovsky das Duo auf...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.