Landkreis Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Am Samstag wird der Kirchweihbaum aufgestellt. | Foto: Tom Schrader

Kirchweih lockt nach Langenzenn
Familienerlebnis vom 24. bis 28. Mai 2024

LANGENZENN (pm/vs) – Fünf Tage lang wird im schönen Langenzenn in diesem Jahr Kirchweih gefeiert. Gäste und Besucher aus nah und fern sind eingeladen, vom 24. bis 28. Mai Brauchtum, Volksfestatmosphäre und Livemusik bei hoffentlich möglichst wenig Regen und Gewittern zu genießen. Zentraler Treffpunkt ist die Bühne am Prinzregentenufer. Buden und Fahrgeschäfte sind im Rahmen einer typischen Straßenkirchweih vom Martin-Luther-Platz über den Prinzregentenplatz und dem Denkmalplatz bis hin zu den...

Die Volleyball U13 m des TSV Zirndorf, Bayerischer Vizemeister 2024. | Foto: TSV Zirndorf

Volleyball in Zirndorf
U13 (m) wird bayerischer Vizemeister - Team 2 ebenfalls erfolgreich

ZIRNDORF/HAMMELBURG (pm/ak) – Eine überragende Teamleistung erreichten die U13-Jungs des TSV Zirndorf, Abteilung Volleyball, bei den Bayerischen Meisterschaften in Hammelburg. Als Bayerischer Vizemeister stand das Team am Ende auf dem Siegerpodest. Das ein Jahr jüngere Team 2 setzte unter den Top 16 Bayerns mit Platz sechs bereits jetzt ein großes Ausrufezeichen für die kommende Saison. Nach dem Gewinn der Nordbayerischen Meisterschaft vor zwei Wochen in Zirndorf war das Ziel, zumindest das...

Radfahren in Oberasbach begeistert jung und alt. | Foto: Stadt Oberasbach

Neue Saison beginnt
Jetzt zum STADTRADELN anmelden

OBERASBACH (pm/ak) – Oberasbach ist selbstverständlich wieder beim STADTRADELN dabei: Der Aktionszeitraum 2024 ist vom 3. bis 23. Juni. Die Anmeldung ist ab sofort auf  www.stadtradeln.de/oberasbach möglich. Auch in diesem Jahr sind alle Bürgerinnen und Bürger Oberasbachs aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zu fahren und dabei Kilometer für die Kommune zu sammeln. Geradelt wird in Teams für mehr Klimaschutz und eine bessere Radförderung. Auf die fahrradaktivsten...

Altenberger Bühne
Sommerstück der Altenberger Bühne 2024

Ein vom Glück geküsster junger Müller, ein hundsgemeiner König und ein Auftrag, der im Grunde nicht zu schaffen ist – so haben die Brüder Grimm das Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ vor rund 200 Jahren niedergeschrieben. Ende Juli bringt die Altenberger Bühne das Stück in einer Version der Berliner Schauspielerin und Autorin Claudia Balko zur Aufführung. Klar ist: Die Truppe um Regisseur Christian Holstein wird den klassischen Stoff mit viel Humor verweben. Die Figuren – von der...

Die Pino Barone Band hat ihren Auftritt am Samstagabend beim "Steiner Kulturfrühling". | Foto: LA TONA FOTOGRAFIE
2 Bilder

Mit Kulturfrühling und verkaufsoffenem Sonntag
Das Steiner Stadtfest 2024

STADT STEIN (pm/ak) – Zahlreiche Programmpunkte für Groß und Klein stehen beim Steiner Stadtfest 2024 vom 3. bis 5. Mai auf dem Plan. Neben der traditionellen Familien-Stadt-Rallye erwartet die Besucher ein verkaufsoffener Sonntag und Verschiedenes aus Natur, Kultur und Musik. Den Auftakt bilden am Freitag, den 3. Mai die NaturFreunde Stein mit einer Vogelstimmenwanderung. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Steiner Stadtpark an der Wanderwegtafel im Seeweg. Um 19 Uhr findet eine neue Auflage der...

Der Zirndorf-Gutschein ist nicht nur für den Muttertag eine gute Idee. | Foto: zirndorf-gutschein.de

Am 12. Mai 2024 ist Muttertag
Mit dem Zirndorf Gutschein ein Lächeln verschenken

ZIRNDORF (pm/ak) – Der Muttertag rückt näher und Sie suchen noch nach der perfekten Möglichkeit, um Ihrer Mutter Ihre Wertschätzung zu zeigen? Dann gibt es in Zirndorf genau das Richtige für Sie: den Zirndorf-Gutschein! Verschenken Sie dieses Jahr etwas Außergewöhnliches - überreichen Sie Ihrer Mutter die ganze Vielfalt der Stadt! Mit dem Zirndorf-Gutschein kann die Beschenkte nach Belieben in den zahlreichen teilnehmenden Geschäften einkaufen, kulinarische Genüsse in den Restaurants genießen...

Der nächste Oberasbacher Trempelmarkt findet am 4. Mai 2024 statt. | Foto: Stadt Oberasbach

Anmeldestart ist der 10. April
Oberasbacher Trempelmarkt am 4. Mai 2024

OBERASBACH (pm/ak) – Am Samstag, den 04. Mai 2024 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet der traditionelle Oberasbacher Trempelmarkt rund ums Rathaus Oberasbach statt. Sie haben jede Menge alte Stofftiere oder seltene Geschirrstücke? Sie möchten noch vor dem Sommer Ihren Kleiderschrank aussortieren und ausgediente Kleidung und Schmuck loswerden, aber nichts wegschmeißen? Sie möchten wieder einmal kräftig den Keller ausmisten und Platz für Neues schaffen? Dann ist der Oberasbacher Trempelmarkt genau...

Der sortierte Basar von Förderverein St. Johannes, kath. Krippe und Kindergarten e.V. findet am 16. März in der Oberasbacher Jahnhalle statt. | Foto: Privat
2 Bilder

Sortierter Kinderbasar in Oberasbach
Vom Anorak bis zum Zauberkasten

OBERASBACH (pm/ak) – Der Förderverein St. Johannes, kath. Krippe und Kindergarten e.V. veranstaltet wieder seinen vorsortierten Baby- und Kinderbasar in Oberasbach. Der Benefizbasar zugunsten der Kita findet am Samstag, 16. März von 16 Uhr bis 18 Uhr statt. In der barrierefrei erreichbaren Jahnhalle am Hans-Reif-Sportzentrum werden diesmal ca. 6.000 Artikel erwartet. Angeboten wird gut erhaltene Frühling- und Sommerbekleidung, die nach Größen (etwa 50 bis 152) und nach Junge/Mädchen sortiert...

Der Oberasbacher Hobbykünstlermarkt am 9. und 10 März in der Jahnhalle in Oberasbach. | Foto: simona/Stock.Adobe.com (Symbolfoto)

Oberasbacher Hobbykünstlermarkt
Bunt, kreativ und selbstgemacht

OBERASBACH (pm/ak) – Am Samstag, den 9. März, und Sonntag, den 10. März, wird die Turnhalle des Hans-Reif-Sportzentrums zu einem lebhaften Marktplatz voller kreativer Ideen! An jedem Tag präsentieren und verkaufen 119 verschiedene Hobbykünstler ihre selbstgemachten Werke. Es lohnt sich also, an beiden Markttagen vorbeizuschauen und sich von den vielen kreativen Ideen, handgefertigten Geschenken und einzigartigen Accessoires verzaubern zu lassen. Der Oberasbacher Hobbykünstlermarkt bietet den...

Foto: Stiftung Kinderförderung von Playmobil
2 Bilder

Playmobil unterstützt Dillenberg-Schule
Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil unterstützt die Dillenberg-Schule in Cadolzburg mit Trainingsgeräten

Am 29. Januar 2024 war es endlich soweit, der neue Fitnessraum der Dillenberg-Schule in Cadolzburg, der durch die Unterstützung der Stiftung Kinderförderung von Playmobil ermöglich wurde, konnte feierlich eröffnet werden. Spiel und Sport ist ein wichtiges Standbein des Konzepts der Dillenberg-Schule. Mit dem Programm „Stark werden und stark bleiben“ wird nachhaltig die Lust an Bewegung, das Körpergefühl und das Selbstbewusstsein der SchülerInnen des Förderzentrums gestärkt. Die Stiftung...

Der gesellige Seniorennachmittag der Karnevalsgesellschaft Blau-Rot Unterasbach e.V. findet am 10.2.2024 (14 Uhr) in der Jahn-Halle statt. | Foto: Stadt Oberasbach

Karnevalsgesellschaft Blau-Rot Unterasbach
Geselliger Seniorennachmittag in Oberasbach

OBERASBACH (pm/ak) – Die Stadt Oberasbach lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem besonderen Seniorennachmittag am Samstag, den 10. Februar 2024, um 14 Uhr in die Jahnhalle, Jahnstraße 16, ein. Der Einlass beginnt bereits um 13 Uhr. Mit dieser öffentlichen Einladung werden die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger persönlich angesprochen, um gemeinsam mit Bürgermeisterin Birgit Huber und anderen Gästen ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen zu...

IT-Journalist Stefan Mey lüftet Geheimnisse der Alternativen zu Google und Amazon. | Foto: Tomás Géring

Vortrag der vhs Oberasbach & Roßtal
Der Kampf um das Internet

OBERASBACH (pm/ak) – Jenseits der Silicon-Valley-Welt von Google, Meta und Amazon gibt es einen kleinen, feinen Kosmos nichtkommerzieller Digitalprojekte. Stefan May stellt sie im Rahmen eines Vortrags am 4. März bei der vhs Oberasbach & Roßtal vor und verrät, wie man sich engagieren kann. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia zählt zu diesen alternativen Diensten; ebenso der Messengerdienst Signal, die Twitter-Alternative Mastodon, der Browser Firefox oder das Kartenprojekt OpenStreetMap. Vieles...

Nur ein kleiner Einblick in das Manga-Sortiment der Stadtbücherei. | Foto: Stadt Oberasbach

Mit Workshop
Ein Monat im Zeichen von Manga & Co.

OBERASBACH (pm/ak) – Ab dem 3. Januar ist in der Oberasbacher Stadtbücherei für rund vier Wochen die Wanderausstellung „Mangas, Comic, Street Art, Graffiti“ zu sehen, mit Büchern und Medien (nicht nur) für Kinder und Jugendliche. Rund vier Wochen lang können die Exponate dieser noch relativ neuen und gerade bei jungen Leuten sehr angesagten Kunstformen dann im Rathaus-Untergeschoss bestaunt werden. Natürlich gibt es passend zur Ausstellung auch einen Büchertisch. Begleitend bietet das...

Rund um den Piratensee sorgen unzählige Lichter für eine ganz besondere, romantische Winteratmosphäre. | Foto: PLAYMOBIL
Aktion 3 Bilder

Familienspaß im FunPark
25 x PLAYMOBIL Winterzauber-Pakete gewinnen!

REGION (pm/ak) – Der MarktSpiegel verlost 25 Winterzauber-Pakete im Wert von je rund 100 Euro! Drin sind 4 Freikarten für den Winterzauber im PLAYMOBIL-FunPark und ein XXL PLAYMOBIL- Weihnachtsmann (ca. 65 cm)! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Der PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf lädt vom 2. Dezember 2023 bis 18. Februar 2024 zum Winterzauber ein. Mit zwei Eislaufbahnen, Indoor-Klettergarten und vielen weiteren Attraktionen...

„Ihr Herrn und Frau’n, die Ihr einst Kinder wart!“ einmal ganz Neu, mit Leidenschaft vorgetragen von Dr. Norbert Autenrieth auf dem Kaffeenachmittag des Cadolzburger VdK. | Foto: Hermann Steiner

Kaffeenachmittag des Cadolzburger VdK
"Allmächd, Weihnacht´n kummt und dä Autenrieth a!"

CADOLZBURG (hs/ak) – Unaufhaltsam neigt sich das Jahr dem Ende zu und die letzten Hürden die genommen werden müssen sind die, die am Meisten erwartet werden. Die Adventszeit bereitet die Menschen auf Weihnachten vor, dem großen Familienfest, das hoffentlich von Freude, Liebe und Zuneigung geprägt ist. Doch so einfach ist das nicht, sagt Dr. Norbert Autenrieth, der alle möglichen Widrigkeiten auf dem Weg zum Fest in seinem Vortrag beim Cadolzburger VdK beschreibt. Eine immer beliebter werdende...

Am 1. Dezember 2023 beginnt der „Lebendige Adventskalender“ der Stadt Oberasbach. | Foto: Stefan Körber/stock.adobe.com

Es weihnachtet sehr in Oberasbach
Am 1. Dezember startet der lebendige Adventskalender

OBERASBACH (pm/ak) – Vorfreude macht sich allmählich breit. Bald öffnet sich in der 4-wöchigen Vorweihnachtszeit wieder jeden Tag um jeweils 18 Uhr ein Fenster oder ein Türchen des „Lebendigen Adventskalenders“ (Ausnahmen sind kenntlich gemacht). Die Gastgeber des lebendigen Adventskalenders wie städtische Einrichtungen, Kirchengemeinden, Kindergärten, verschiedene Gewerbe oder Familien nutzen die Möglichkeit um Bekannte, Nachbarn, Freunde oder Kunden einzuladen und diese zu überraschen und zu...

Der Oberasbacher Weihnachtsmarkt findet am 2. Adventswochenende am Samstag, 9. Dezember 2023 und Sonntag, 10. Dezember 2023 statt. | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Am 9. und 10. Dezember 2023
Weihnachtliche Stimmung auf dem Rathausplatz

OBERASBACH (pm/ak) – Am zweiten Adventswochenende findet der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Oberasbach statt. Die Besucher erwartet an zwei Tagen ein abwechslungsreiches musikalisches Bühnenprogramm mit den Posaunenchören, der Blaskapelle Oberasbach, dem Philippine Culture Club, der Band der Musikklasse der Pestalozzi Mittelschule, den Frankensaiten, den Klangfarben Nürnberg sowie Sara Bauer aus Oberasbach. Zu guter Letzt wird die aus Kenia stammende und in Oberasbach wohnende Sängerin...

Im Repair-Café geben Experten Tipps und Hinweise zur Selbsthilfe. Vor Ort kann unter Anleitung selbst repariert werden. | Foto: Archiv/Stadt Oberasbach

Projekt zur Nachhaltigkeit
Repair-Café in Oberasbach

OBERASBACH (pm/ak) – Gemeinsam reparieren statt wegwerfen. Repair-Cafés bieten die Möglichkeit, Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren. Dort treffen Bürgerinnen und Bürger mit defekten Gebrauchsgegenständen auf Experten, die ihnen helfen, diese zu reparieren. Die Cafés fördern so gleichzeitig den Austausch von Wissen und die Stärkung der Gemeinschaft. Auch in Oberasbach findet regelmäßig ein Repair-Café statt. Das Angebot geht auf die Initiative von Renate Schwarz, Quartiersmanagerin...

An den beiden ersten Adventswochenenden (1. bis 3. Dezember und 8. bis 10. Dezember) findet der Zirndorfer Weihnachtsmarkt im Zimmermannspark statt. | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Im Zimmermannspark
Zirndorfer Weihnachtsmarkt an den ersten Adventswochenenden

ZIRNDORF (pm/ak) –  Vom 1. bis 3. Dezember und vom 8. bis 10. Dezember trifft sich ganz Zirndorf auf dem Weihnachtsmarkt im Zimmermannspark. Ein Großteil der Besucher und vor allem die Budenbetreiber zeigten sich von der dortigen Atmosphäre sehr begeistert, so dass sich dieses weihnachtliche Event an dieser neuen Örtlichkeit etabliert hat. Kleine Veränderungen wurden im Vergleich zum Vorjahr trotzdem vorgenommen, so bekommt die Veranstaltungsbühne einen neuen Platz und die Budenzahl wurde...

Sagenhafte Rauhnächte am 28. und 29.12.2023, Beginn: 19:30 Uhr im Gemeindesaal St. Markus. | Foto: oh
2 Bilder

Am 28. und 29.12.2023 im Gemeindesaal St. Markus
Sagenhafte Rauhnächte mit "Just4now“

OBERASBACH (pm/ak) – Die Nächte zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige werden als Rauhnächte bezeichnet. 12 Nächte, die für je einen der 12 Monate im Jahr stehen und uns einladen zurückzublicken. Aber auch einen flüchtigen Blick auf das zu werfen, was das kommende Jahr bringen wird. "Just4now", die Irish Folk Band, nimmt die Besucher mit auf einen Streifzug durch die Bräuche und Sagen der Rauhnächte. Zwei Abende voller Musik, Geschichten, Mystik und unerwarteten Begegnungen mit der...

Das Trainerteam der SG Langenzenn/Wilhermsdorf. | Foto: SG Langenzenn/Wilhermsdorf
2 Bilder

SG Langenzenn/Wilhermsdorf
Das Trainerteam bedankt sich

LANGENZENN/WILHERMSDORF (pm/ak) – Seit 2017 besteht im Jugendbereich die Spielgemeinschaft zwischen dem TSV Langenzenn und dem TSV Wilhermsdorf von den F- bis zu den A-Junioren. In der letzten Saison konnte mit der A-Jugend der Aufstieg in die Kreisliga realisiert werden, so dass aktuell bereits mehrere Jugendteams höherklassig spielen. Eine durchweg positive Erfolgsgeschichte, die sich bei beiden Vereinen mehr als etabliert hat. Das zeigt allein schon das 34-köpfige Trainerteam der SG...

Kneipensingen: Am 5. Oktober 2023, von 19 bis 21 Uhr in der Alten Kirche | Foto: rorozoa/stock.adobe.com

Am 5. Oktober 2023 in der Alten Kirche
Kneipensingen: Livemusik. Karaoke. Tanzen. Stehparty.

STADT STEIN (pm/ak) – Allein Vorsingen in der Schule war doof? Allein Vorsingen vor der Klasse war peinlich? Allein Vorsingen war gestern! Ab sofort trällern alle gemeinsam ohne Rücksicht auf Verluste oder falsche Töne – und zwar in der Alten Kirche in Stein bei Bier, Wein oder einem anderen Getränk.   Nur die Freude am Singen zählt! Gesungen wird alles, was Spaß macht. Und das nicht zu Plastikmusik aus der Konserve, sondern zu Live-Musik von echten Musikern. Die Texte muss keiner auswendig...

Schlosserei Hürner in der Cadolzburg. | Foto: Burg Cadolzburg
2 Bilder

Schmieden in der Cadolzburg + Herbstmarkt
Am 23. und 24.9. ein "Eisen im Feuer"

CADOLZBURG (pm/ak) – Mit dem Herbst kehrt auch der beliebte Herbstmarkt des Handels- und Gewerbevereins Cadolzburg wieder zurück. Am kommenden Wochenende, dem 23. und 24. September, erwartet die Besucher ein buntes Treiben auf dem Marktplatz und in der eindrucksvollen Vorburg der Cadolzburg. Der Herbstmarkt, der als ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region gilt, verspricht eine Mischung aus Tradition und Unterhaltung. Die historische Cadolzburg bildet die perfekte Kulisse für dieses...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus