Landkreis Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Letzter Wechsel geglückt - Amelie Brandl schickt Johanna Westphal-Luther auf die letzten 100 m! Die Zirndorfer Sprintstaffel geht als führendes Quartett bei ihrem Debüt auf die Zielgerade. | Foto: Theo Kiefner
3 Bilder

Deutsche Jugendmeisterschaften U20/U18
Historischer Erfolg für die Bibertstadt

ZIRNDORF/ULM (pm/ak) - Das Ulmer Donaustadion ist seit Jahren immer wieder Austragungsort der nationalen Titelkämpfe. Während für Langsprinterin Amelie Brandl der Termin bereits fest im Wettkampfkalender verankert ist und den Saisonhöhepunkt darstellt, gab es bei der Bayerischen Meisterschaft vor wenigen Wochen einen Paukenschlag. Erstmals seit der goldenen Zirndorfer Sprintzeit in den 80er Jahren erreichte eine Zirndorfer Sprintstaffel die Qualifikation für eine Deutsche Meisterschaft! Das...

Das Team der vhs Stein Petra Günther (links), Patricia Brückner (mitte) und Kathrin Kallert. | Foto: Stadt Stein

"Tanz" ist das Top-Thema
Die vhs Stein stellt ihr Herbst-Trimester vor

STADT STEIN (pm/ak) - Regelmäßige Bewegung zum Rhythmus der Musik macht nicht nur Freude, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile und ist altersunabhängig. Das Herbst-Trimester der vhs Stein steht ganz unter dem Motto „Tanz“. Gleichgesinnte treffen sich in unterschiedlichen Gruppen, in denen Standard- und Lateintänze erlernt bzw. vertieft werden. Wochenend-Workshops vermitteln Grundkenntnisse in Tango Argentino oder Hula, Senior:innen begegnen einer bunten Folge diverser Tanzformen und...

Familien-Natur-Tour und Genusstour durch Franken. Symbolfoto: Animaflora PicsStock/stock.addobe.com

Heimattouren im Landkreis Fürth
Familien-Natur-Tour und Genusstour

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Die Heimattouren im Landkreis Fürth gehen weiter. Am 23. Juli sind alle Familien zu einer Tour mit tollen Naturerlebnissen für Groß und Klein eingeladen. Am 06. August findet dann eine Tour für alle Genießer statt, bei der Interessierte den Landkreis von der kulinarischen Seite kennenlernen dürfen. Familien-Natur-Tour am 23. Juli Die Familientour bietet ein tolles Programm für die ganze Familie. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen ist die Familientour für Kinder ab...

Unterasbacher Kärwatreiben vor 70 Jahren. | Foto: Privat/oh
13 Bilder

Kärwa Unterasbach vom 22. bis 25. Juli 2022
Gelebte Tradition seit 70 Jahren

UNTERASBACH (pm/ak) - Vom 22. bis 25. Juli feiert wieder ganz Unterasbach Kirchweih. Und das damalige Leitmotiv der Gründer, die vor 70 Jahren die Stammtischgesellschaft Unterasbach aus der Taufe hoben, ist gegenwärtig aktueller denn je.  „Die rasche Entwicklung des technischen Fortschritts in den letzten Jahrzehnten ging auch am Menschen und seinen Lebensgewohnheiten nicht ohne Spuren vorbei. Hektik, Stress, Konsumzwang, fehlende innere Ruhe und wachsender Abstand zu seinem Nächsten sowie...

Der Stadtlauf ist eines der Highlights am Kärwawochenende. | Foto: Stadt Oberasbach

Die Ergebnisse
Stadt- und Kärwalauf 2022 in Oberasbach

OBERASBACH (pm/ak) - Der Stadt und Kärwalauf 2022 der heuer zum zwölften Mal stattfand, erfreute sich nach längerer Zwangspause wieder großer Beliebtheit. Rund 80 Läufer und Läuferrinnen fanden sich am Samstag an der Startlinie auf der Oberasbacher Kärwa ein. Ein nicht zu heißer Tag bot ideale Laufbedingungen. Die Strecke, welche durch den Asbachgrund und mitten durch die Kirchweih führte, war im Hauptlauf viermal zu durchlaufen, wobei eine Runde 1,6 km betrug. Im Hauptlauf starteten 36...

Der Tradition folgend, tanzen die Kärwaboum und -madli in Oberasbach den Betzen aus. | Foto: privat/oh
3 Bilder

Mit den Kärwaboum
Vier tolle Kirchweih-Tage im schönen Oberasbach

OBERASBACH (pm/vs) - Schön ist sie, bunt ist sie und sportlich zugleich: Vom 8. bis 11. Juli findet nach der Corona-Zwangspause endlich wieder die beliebte Kärwa Oberasbach statt. Dabei möchte man nahtlos an die letzte erfolgreiche Saison vor drei Jahren anknüpfen: Der Festbetrieb findet wieder entlang der Bachstraße statt. Dort werden die volksfesttypischen Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut und natürlich gibt es auch ein großes Festzelt mit viel Platz zum Feiern. Dieses findet man auf dem...

Die kostenlose Kugel Eis aus den Händen des Bürgermeisters hat in Zirndorf mittlerweile schon Tradition. | Foto: Stadt Zirndorf

Eiskugel gratis zum Ferienstart
Zirndorfs Bürgermeister spendiert ein Eis

ZIRNDORF (pm/ak) - Für alle Schülerinnen und Schüler aus Zirndorf lohnt sich der Start in die wohlverdienten Sommerferien gleich doppelt. Bei Vorzeigen des Jahreszeugnisses gibt es eine Kugel Eis gratis. Am Freitag, 29. Juli 2022 ist der letzte Schultag. Ab dann heißt es FERIEN! Alle Schülerinnen und Schüler, die ihr Jahreszeugnis vorzeigen, erhalten eine Kugel Eis gratis von Bürgermeister Thomas Zwingel. Er wird persönlich hinter der Theke der Eisdiele Mosena stehen und bei der Wahl der...

Bei der Taschengeldbörse in Oberasbach versuchen junge Leute die Fragen der Seniorinnen und Senioren zum Umgang mit Smartphones freundlich und geduldig zu beantworten. Symbolfoto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Alte Post in Oberasbach
Handy ABC für Senioren

OBERASBACH (pm/ak) - Mit dem Smartphone Fotos machen und an die Familie schicken, schnell unterwegs etwas bei Google nachschauen, ein Telefonbuch anlegen, einfach mit dem Handy gut erreichbar sein – bisweilen weiß man als älterer Mensch nicht recht umzugehen mit modernen Mobilfunkgeräten. Und die eigenen Kinder oder Enkel wohnen vielleicht zu weit weg, um hier weiterhelfen zu können. Da kommt das Angebot der Taschengeldbörse Oberasbach genau richtig: An einem Freitag im Monat nehmen sich junge...

Zirndorf von oben
Turmbesteigung am Samstagnachmittag

An jedem Samstagnachmittag bis 3. September kann Zirndorf und Umgebung wieder vom Kirchturmplateau betrachtet werden. Der Turm der St. Rochus-Kirche ist jeweils von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Am Samstag, den 13. August gibt es eine verlängerte Öffnungszeit bis 23 Uhr. In 33 Meter Höhe und nach über 140 Treppenstufen wartet ein sehenswerter Blick auf und in die Stadt auf alle Besucherinnen und Besucher. Aber auch der Aufstieg allein ist schon eindrucksvoll, vorbei an den vier Glocken und dem...

Beckenrand Sheriff in der Veitsbronner Kinonacht am 29. Juli 2022. | Foto: LEONINE Studios

Beckenrand Sheriff
Zur Kinonacht ins Veitsbad

VEITSBRONN (pm/ak) - Die Gemeinde Veitsbronn lädt am letzten Schultag, Freitag, den 29. Juli in das Veitsbad ein. Denn endlich findet wieder das Kinoerlebnis "Kinonacht im Veitsbad" statt. Auf einer großen Leinwand wird bei Einbruch der Dunkelheit (gegen 21:30 Uhr) im hinteren Teil des Veitsbades der Film "Beckenrand Sheriff" FSK: 6 gezeigt. Der Eingang zur Kinonacht ist nur über die Straße Bachmühlweg (oberhalb des Veitsbades) möglich. Karten für diesen besonderen Kinoabend im Freien sind ab...

Das historische Gespann fasziniert Groß und Klein. | Foto: Udo Dreier
4 Bilder

Stadt- und Brauereihoffest
Drei Tage volles Programm mit verkaufsoffenem Sonntag

ZIRNDORF (pm/ak) - Vom 22. bis 24. Juli lädt das Zirndorfer Stadt- und Brauereifest mit viel guter Musik auf drei Bühnen, einem buntem Rahmenprogramm in den Gassen und allerlei fränkischen Köstlichkeiten zum Mitfeiern und Genießen ein. Los geht es am Freitag (22.07.): Schon ab 17 Uhr sind Besucher willkommen, bevor dann um 19 Uhr der offizielle Fassbieranstich im Brauereihof folgt. Dem reiht sich das Bühnenprogramm nahtlos an: Aufg’spielt wird mit Blasmusik (Brauereihof), Gospel (Kirchplatz)...

Foto: Städtisches Museum Zirndorf
6 Bilder

Sommerausstellung in Museum Zirndorf
Wer spielt mit? Spiele-Klassiker mit Geschichte

ZIRNDORF (pm/ak) - Die neue Sommerausstellung „Wer spielt mit? Spiele-Klassiker mit Geschichte“ im Museum Zirndorf widmet sich ganz dem Thema Gesellschaftsspiele. Ab Samstag, den 18. Juni 2022 werden Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch die Geschichte unterschiedlichster Gesellschaftsspiele mitgenommen und können dabei zahlreiche Klassiker, die sie aus ihrer Kindheit bzw. ihren eigenen Wohnzimmern kennen entdecken. Um diese historisch und gesellschaftlich einzuordnen geben kleine...

Auf geht‘s: Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein beim traditionellen Bieranstich.
Archivfoto: © Stadt Forchheim / Tourismusmanagement

Annafest vom 22. Juli bis 1. August
Gaudi im Forchheimer Kellerwald!

FORCHHEIM (pm/mue) - Auf diese elf Tage fiebern Forchheimer und Gäste das ganze Jahr hin: Das Annafest im Forchheimer Kellerwald! Ab der Mittagszeit spazieren Großeltern mit ihren Enkelkindern über das Festgelände und erfreuen sich am Karussell fahren sowie am Duft frisch gebrannter Mandeln. Im Laufe des Nachmittags füllen sich die 23 Bierkeller immer mehr und die Besucher genießen die erste Maß unter den Schatten spendenden Laubbäumen; rund 15 verschiedene fränkische Biere können Freunde des...

kunst orte roßtal - am 2. und 3. Juli 2022 | Foto: Veranstalter/Archiv
5 Bilder

Am 2. Juli und 3. Juli 2022
„kunst orte roßtal 9“

ROßTAL (pm/ak) - 2004 gab es im Rahmen der Roßtaler 1050-Jahrfeier erstmals die „kunst orte roßtal“. Der Runde Tisch Kultur im Markt Roßtal (RTK) organisierte damals seine erste große Veranstaltung, die Auftakt wurde für viele weitere Aktivitäten. Angesichts des großen Erfolges der ersten „kunst orte roßtal“ mit Besuchern aus ganz Franken und lebhaftem Interesse der Roßtaler Künstler wurde dieses Format inzwischen zum festen Bestandteil des Kulturangebotes in Roßtal. Für ein Wochenende im Juli...

Die Metropol Philharmonic Big Band auf dem Rathausplatz in 2021. | Foto: Stadt Oberasbach

METROPOL Philharmonic Big Band in Oberasbach
Das Summernight Open Air ist zurück

OBERASBACH (pm/ak) - Die METROPOL Philharmonic Big Band unter der Leitung von Timm Freyer gastiert im Rahmen Ihrer „Summernight Tour 2022“ am 2. Juli (19 Uhr) auf dem Rathausplatz in Oberasbach. Nach zwei langen Jahren mit zahlreichen Einschränkungen darf die größte freie CrossOver-Orchesterformation in der Region endlich wieder mit voller Konzertlänge von über zwei Stunden inkl. Pause und in Vollbesetzung mit fast 60 Musikerinnen und Musikern bestehend aus Solisten, Big Band, Kammerorchester,...

Autorin Christine Leitl (links) und Musikerin Eve Kopp entführten das Stadtbücherei-Publikum in die Toskana.
 | Foto: © Stadt Oberasbach

Kultur in der Stadtbücherei
Erste Autorenlesung nach langer Zeit

OBERASBACH (pm/ak) - "Der Duft der Toskana" wehte durch Oberasbach: Am 23. Mai entführte Christine Leitl zusammen mit der Musikerin Eve Kopp die Gäste in der bestens gefüllten Stadtbücherei mit viel Charme und italienischem Gesang in südliche Gefilde. Lang ersehnt wurden von vhs und Stadtbücherei die Wiederaufnahme des gemeinsamen Veranstaltungsprogramms nach der über zweijährigen Corona-Zwangspause. Die Autorin Christine Leitl kommt ursprünglich aus der Barbarossastadt Gelnhausen, lebt aber...

Nepalesische Schnitzkunst bei der Gartenwelt Dauchenbeck in Atzenhof. Ausstellung und Verkauf von Einzelstücken vom 7. bis 9. Juli 2022.  Foto: Gartenwelt Dauchenbeck
6 Bilder

In der Gartenwelt Dauchenbeck
Nepalesische Schnitzkunst in Atzenhof

FÜRTH/ATZENHOF (pm/ak) - Nachdem die Chefin der Gartenwelt Dauchenbeck, Monika Dauchenbeck, mit dem Vorsitzenden der „Nepalhilfe im kleinen Rahmen“, Manfred Losert, bereits einmal auf einer Trekkingtour in Nepal war und den Verein auch seit zwanzig Jahren finanziell unterstützt, erklärte sie sich gerne bereit, in ihrem Betrieb in Fürth-Atzenhof, zu den üblichen Öffnungszeiten vom 07. bis 09. Juli 2022 Nepalesische Schnitzkunst von allerhöchster Qualität zu präsentieren. Anwesend ist der...

Das Kulturamt lädt ganz Oberasbach zur Teilnahme an "Oberasbach blüht auf!" ein. Symbolfoto: Aliaksei Lasevich/stock.adobe.com

Das Kulturamt freut sich auf rege Teilnahme
Oberasbach blüht auf!

OBERASBACH (pm/ak) - Ob kreativer Garten, exotische Pflanze oder prachtvoller Baum – mit Ihrer Pflege und Hingabe leisten viele Oberasbacherinnen und Oberasbacher jedes Jahr wieder einen Beitrag zu einem schöneren Stadtbild und zur Verbesserung des Klimas! Zur diesjährigen Aktion "Oberasbach blüht auf!" bittet das Kulturamt um rege Teilnahme: Sie haben eine Leidenschaft fürs Grüne und wohnen in Oberasbach? Oder haben Sie einen Nachbarn, dessen Garten sie schon lange bewundern? Dann melden Sie...

PLAYMOBIL und der MarktSpiegel verlosen 160 Eintrittskarten für den FunPark in Zirndorf. | Foto: PLAYMOBIL
Aktion 5 Bilder

Spielen, Bewegen, Erleben
40x4 Tickets für den PLAYMOBIL-FunPark gewinnen

ZIRNDORF – Die Pfingstferien stehen vor der Tür und die sommerlichen Temperaturen ziehen kleine und große Entdecker nach draußen. Was gibt es da Schöneres als ein Tag voller Abenteuer und Spielspaß im PLAYMOBIL-FunPark? Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach unten kostenlos abonnieren. Keine Registrierung notwendig - Noch nie war gewinnen so einfach! Entert die Schiffe auf dem Piratensee, brecht zum Dino-Abenteuer in den Dschungel auf oder planscht...

Freiraum Fü 19 - Der Radaktionstag am 29. Mai 2022 im Landkreis Fürth. Grafik: Landratsamt Fürth

Stadt. Land. In Bewegung
Rad-Aktionstag auf der FÜ19

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - In Kooperation mit der Stadt Fürth, der Polizei, dem ADFC und weiteren Akteuren hat das Regionalmanagement eine Aktion für Radfahrer und Fußgänger ins Leben gerufen. Ein Tag, eine Strecke und dabei viel Bewegung und Spaß – Freiraum für Radler, Skater und Fußgänger. Das Auto bleibt zu Hause. Ziel ist es, eine vielbefahrene Straße auf ganz andere Art und Weise zu nutzen und die Vielfalt von Mobilität zu zeigen. Mobil mal ohne Auto Landrat Matthias Dießl lädt ein: „Mobil...

Ausstellung auf der Burg Cadolzburg: "Feuer frei! Wehrtechnik im 15. Jahrhundert".   Symbolfoto: GChristo / stock.adobe.com

Ausstellung zeigt die Entwicklung
Feuerwaffen im Spätmittelalter

CADOLZBURG (dpa/lby) - Handbüchsen und andere Feuerwaffen des 15. Jahrhunderts stehen auf der Burg Cadolzburg in Mittelfranken im Mittelpunkt. Dort zeigt die Ausstellung "Feuer frei!" bis zum 11. September die Entwicklung, Gefahren und Folgen von Feuerwaffen. Es sei angesichts des Ukraine-Kriegs schwer, eine Ausstellung zu historischer Waffentechnik zu gestalten, heißt es auf der Homepage. Es gehe dabei aber nicht um die Verherrlichung von Waffen, sondern darum, welche Veränderungen diese nach...

Fundfahrradversteigerung am 20. Mai 2022 in Zirndorf. | Foto: joey333/stockadobecom/Symbolbild
2 Bilder

Fundfahrradversteigerung am 20. Mai
Geheimtipp für Fahrradbegeisterte

ZIRNDORF (pm/ak) - Am 20. Mai werden ab 13:30 Uhr die Fundfahrräder der Stadt Zirndorf am  Partnerschaftsplatz neben dem Zirndorfer Rathaus meistbietend versteigert. Im städtischen Fundamt werden neben ganz alltäglichen Gegenständen wie Schlüsseln, Handschuhen oder Geldbeuteln auch die kuriosesten Dinge abgegeben. Tatsächlich gehören auch Fahrräder nicht selten zu den Fundgegenständen. Meldet sich der Eigentümer nicht innerhalb von sechs Monaten nach Abgabe der Fundsache beim Fundamt, werden...

Am 22. Mai 2022 startet am Jugendhaus OASIS in Oberasbach eine Radtour für die ganze Familie. | Foto: Monkey Business/stockadobecom

Start und Ziel ist das Jugendhaus OASIS
Fahrradtour "Rund um Oberasbach"

OBERASBACH (pm/ak) - Auf geht's. Am Sonntag, den 22. Mai, können Bürgerinnen und Bürger gemeinsam  in die Pedale treten und Oberasbach erkunden. Start und Ziel sind das Jugendhaus OASIS. Dazwischen liegen abwechslungsreiche 14 km. Die Stadt Oberasbach lädt am 22. Mai 2022 Familien und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen Fahrradtour ein. Die ca. 14 km lange Radtour startet am Jugendhaus OASIS Oberasbach. Von dort geht es zunächst durch den Hainberg. Anschließend geht...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus