Zirndorfer Bürgermeister verstehen Spaß
Faschingskehraus am Marktplatz

Beim menschlichen Schubkarrenrennen wurde voller (Körper-)Einsatz für die Rückeroberung des Stadtschlüssels gezeigt. | Foto: Werner Schieche
  • Beim menschlichen Schubkarrenrennen wurde voller (Körper-)Einsatz für die Rückeroberung des Stadtschlüssels gezeigt.
  • Foto: Werner Schieche
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

ZIRNDORF (pm/ak) - In bewährter Manier verabschiedete Zirndorf am Faschingsdienstag die närrische Zeit mit einem bunten Faschingskehraus am Marktplatz. Highlight des Faschingsausklangs war ein menschliches Schubkarrenrennen, angeführt von der Zirndorfer Stadtspitze.

Am Faschingsdienstag wurde mit viel „Cyri Aha!“, einigen Schunkelrunden, eindrucksvollen Tanzdarbietungen und vor allem guter Laune ein „feucht-fröhlicher“ Faschingsausklang am Zirndorfer Marktplatz gefeiert. Natürlich trotzte auch die Zirndorfer Stadtspitze dem Regen, wollte sie doch unbedingt den Stadtschlüssel, den das Prinzenpaar Corinna I. und Thorsten I. beim Sturm aufs Rathaus im Januar entwendet hatte, zurückerobern. Das amtierende Prinzenpaar hat es Bürgermeister Thomas Zwingel und seinen beiden Vertretern Sandra Hauber und Murat Bülbül allerdings wahrlich schwer gemacht, wurde doch aufgetragen, gemeinsam mit sieben Mitstreitern in Bauarbeitermontur ein menschliches Schubkarrenrennen zu veranstalten. Bürgermeister-Sohn Tom Zwingel, Bürgermeisterin-Gatte Jan Eric Hauber, die beiden Stadtratsmitglieder Elke Zahl und Sylke Otto sowie Sina und Nele Otto und Emma Steiger unterstützten das Bürgermeister-Dreigespann erfolgreich bei ihrer speziellen Aufgabe. Und so durfte Bürgermeister Thomas Zwingel nach über sieben Wochen Entmachtung endlich wieder seinen Stadtschlüssel in Empfang nehmen.
Weil in diesem Jahr erstmals keine Schaustellerbewerbungen eingegangen waren, konnten die „5 tollen Tage“, eine fünftägige Faschingsveranstaltung am Marktplatz, in diesem Jahr nicht stattfinden. Für das leibliche Wohl beim Faschingskehraus sorgten daher kurzerhand die Cyrenesen selbst.

Autor:

Arthur Kreklau aus Fürth

Webseite von Arthur Kreklau
Arthur Kreklau auf Facebook
Arthur Kreklau auf Instagram
Arthur Kreklau auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.