55. Aktion Saubere Landschaft
Bürger zeigen Herz für die Umwelt

- Gruppenbild mit Bernd Obst, Landrat, und Rainer Gegner, 1. Bgm. Markt Roßtal, in Roßtal.
- Foto: Landratsamt Fürth
- hochgeladen von Arthur Kreklau
LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Über 1900 Bürgerinnen und Bürger haben sich an der diesjährigen „Aktion Saubere Landschaft“ beteiligt, um gemeinsam in ihren Städten und Gemeinden Wälder und Wiesen zu reinigen.
Die Bilanz der Sammlung ist beachtlich. In diesem Jahr bedankt sich Landrat Bernd Obst an der Mittelschule Roßtal zusammen mit dem Bürgermeister Rainer Gegner bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. „Das 55. Jubiläum ist ein freudiger aber zugleich nachdenklicher Anlass. Freudig, weil sich jedes Jahr viele Kinder, Erwachsene und sogar Senioren an der Aktion beteiligen. In manchen Familien ist das bereits Tradition, sich jedes Jahr bei der Aktion für die Umwelt einzusetzen. Nachdenklich, weil immer noch die Natur als wilde Müllentsorgung genutzt wird, auch wenn ein paar Meter weiter z.B. ein Mülleimer steht“, so Landrat Bernd Obst gegen Ende der Aktion. Gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Gegner bedankte er sich bei den Bürgerinnen und Bürgern in Roßtal, die sich an der Aktion beteiligten. Insgesamt 210 Helferinnen und Helfer waren in der Gemeinde unterwegs. Ab 08:00 Uhr waren die Helfer auch in den anderen Orten im Landkreis unterwegs, um leere Verpackungen, Hausabfälle, aber auch Sperrmüll von Straßenrändern und aus Wäldern und Wiesen aufzusammeln. Die meisten Freiwilligen kamen aus Oberasbach mit 370 Anmeldungen. Die weiteren verteilten sich auf die anderen Gemeinden.
Gesammelt wurden insgesamt:
Restmüll/Sperrmüll: 23,59 t
Altmetall: 12 m³
Elektrogeräte: 2 Herde, 12 Kühlschränke, 3 Großgeräte, 15 Radios, 6 Fernseher, 40 Neonröhren, 3 m³ E-Schrott < 50 cm
Reifen: 696 Stück
LKW –Traktor Reifen: 30 Stück
Altglas: 1,5 m³
Auto-Batterien: 27 Stück
Altöl: 649,5 Liter
Sonstiges: 8 Eternitplatten, 6 Eternit-Blumenkästen, Metalleimer mit Teer, 30 l mit unbekanntem Inhalt, 60 Dosen Lacke und Sondermüll, 2 m² Rigips, 20 Säcke Glaswolle




Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.