Das Staatliche Gesundheitsamt ist überlastet
Ende der Quarantäne wird erleichtert

Neuer Online-Service für die Entlassung aus der Quarantäne (Symbolbild). | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
  • Neuer Online-Service für die Entlassung aus der Quarantäne (Symbolbild).
  • Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Aufgrund der stark steigenden Corona-Fallzahlen ist eine tagesaktuelle Bearbeitung aller Fälle durch das Staatliche Gesundheitsamt derzeit nicht immer möglich. Dies betrifft vor allem auch die Entlassung positiv getesteter Personen am Ende der Quarantäne.

Damit die Betroffenen nicht zu lange auf den Entlassanruf warten müssen, gibt es jetzt die Möglichkeit, dem Gesundheitsamt selbständig online das Testergebnis vom letzten Tag der Quarantäne zu übermitteln und zusätzlich ihre Symptomfreiheit zu bestätigen.
So können die Bürgerinnen und Bürger zeitnah nach dem Quarantäneende das Haus wieder verlassen und müssen nicht auf den Anruf des Gesundheitsamtes warten. Der Quarantänebescheid wird dann vom Gesundheitsamt erstellt und anschließend zugesandt.
Weitere Informationen zur Übermittlung der Testergebnisse unter www.landkreis-fuerth.de/corona.html.