Neues Internetportal für Kindertagesstätten
"Little Bird" vereinfacht die Kita-Anmeldung
![Das Symbolfoto stammt aus der integrativen Kita „Storchennest“. | Foto: © Kita Storchennest Oberasbach](https://media04.marktspiegel.de/article/2020/12/24/2/274122_L.jpg?1608792393)
- Das Symbolfoto stammt aus der integrativen Kita „Storchennest“.
- Foto: © Kita Storchennest Oberasbach
- hochgeladen von Arthur Kreklau
OBERASBACH (pm/ak) - Ab kommendem Jahr wird die Anmeldung für eine Kinderbetreuungseinrichtung wesentlich einfacher. Mit dem Onlineportal "Little Bird" hat sich die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Trägern der Einrichtungen für die Einführung eines zentralen Anmeldeverfahrens für die Kitas in Oberasbach entschieden.
Little Bird ist ein funktionelles, intuitiv nutzbares Onlineportal, das die Stadt Oberasbach für alle Träger und Kinderbetreuungseinrichtungen beschafft hat. Dieses zentrale, softwaregestützte Anmeldeverfahren ermöglicht allen Beteiligten schnellere und bessere Planungssicherheit, insbesondere auch den Eltern.
Bislang stellte die Vergabe der offenen Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze für die Einrichtungen und die Stadtverwaltung alljährlich wieder eine Herausforderung dar. Meist meldeten die Eltern ihre Kinder persönlich und schriftlich in verschiedenen Einrichtungen an. Ein aufwendiger Prozess des Datenabgleichs und der Vergabe der Plätze zwischen Kitas und Stadtverwaltung schloss sich in der Vergangenheit an.
Ab 2021 gestaltet sich dieses Verfahren durch das neue Portal Little Bird wesentlich komfortabler. Die Freischaltung ist bereits ab 1. Januar 2021 geplant.
Sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen präsentieren sich in Zukunft mit einem einheitlichen und dennoch individuellen Profil. Die Besonderheiten und die Größe der Kindertagesstätten werden angezeigt. Die Einrichtungen haben ebenso die Möglichkeit, Bilder hochzuladen.
Die Eltern können sich ganz bequem von zu Hause aus zunächst einen Überblick über das Angebot verschaffen und ihr Kind bei ihren Wunscheinrichtungen anmelden. Es ist möglich, sich bis zu 12 Monate vor dem gewünschten Aufnahmetermin bei drei Einrichtungen gleichzeitig vormerken zu lassen und dabei Prioritäten von 1 bis 3 zu vergeben.
Für das neue Betreuungsjahr, das im September 2021 beginnt, werden die Plätze ab März 2021 über das Portal vergeben. Die Platzvergabe für die Horte beginnt nach der Schuleinschreibung. Natürlich werden freie Plätze auch während des laufenden Jahres vergeben und nachbelegt.
Alle Eltern – auch die, die sich bereits in den Kitas angemeldet haben –, sind aufgefordert, sich für das kommende Kita-Jahr erneut ab Januar im Onlineportal zu registrieren. Sie erreichen das Portal über die Homepage der Stadt Oberasbach unter: www.oberasbach.de
Leider sind die Möglichkeiten für Besichtigungen der Kindertagesstätten durch die Corona-Pandemie sehr eingeschränkt. Normalerweise legen alle Einrichtungen Wert darauf, die Eltern und Kinder vor der Platzvergabe kennenzulernen. Dies ist aktuell bedauerlicherweise nur telefonisch möglich.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.