Vom 7. bis 10. Juli 2023
Oberasbach feiert seine Kärwa!

Die Kärwaboum und Madli tanzen am Montag vor dem Peterhof den Betzn aus. | Foto: privat/oh
3Bilder
  • Die Kärwaboum und Madli tanzen am Montag vor dem Peterhof den Betzn aus.
  • Foto: privat/oh
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

OBERASBACH (pm/ak) – Sommerzeit ist Kärwazeit! Vom 7. bis 10. Juli steht Oberasbach Kopf. Der Festbetrieb findet wieder entlang der Bachstraße statt. Dort werden die volksfesttypischen Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut und natürlich gibt es auch ein großes Festzelt mit viel Platz zum Feiern. Dieses findet man auf dem „Spargelhof Peter“.

Die Bewirtschaftung übernehmen die Kärwaboum Oberasbach in Eigenregie. Für Mädchen und Buben ist an allen vier Kirchweihtagen am Festzelt eine große Hüpfburg aufgebaut.

Freitag geht's endlich um 19 Uhr mit dem Bieranstich durch die 1. Bürgermeisterin Birgit Huber los. Für die Musik sorgt im und ums Festzelt FrankenVollgas.

Am Samstag startet mit dem Festbetrieb ab 10.30 Uhr der Oberasbacher Stadt- und Kärwalauf mit anschließender Lauf-Siegerehrung im Festzelt. Um 17 Uhr beginnt das Baumaufstellen der großen Kärwaboum. Nach getaner Arbeit wird mit De Gaudimacha in die Nacht gefeiert.

Sonntagmorgen geht es ab 10 Uhr in Begleitung des Posaunenchors in den Gottesdienst. Anschließend trifft sich die ganze Gemeinde im Festzelt zum Frühschoppen. Ab 14 Uhr zieht der Oldtimerumzug durch den Altort. So können die Gäste ab 16 Uhr den kleinen Kärwaboum beim Baumaufstellen zuschauen. Für gute Stimmung sorgen Die Bressdli.

Am Montag kommt die Oberasbacher Kärwa dann langsam zu ihrem Ende. Doch zuvor wird ab 17 Uhr der Festbetrieb im Zelt aufgenommen damit ab 19 Uhr der Betzntanz vor dem Peterhof den traditionellen Höhepunkt markiert. Zum Festausklang spielt die Partyband Schabernack zünftig auf.

Die Kärwaboum und Madli tanzen am Montag vor dem Peterhof den Betzn aus. | Foto: privat/oh
Die großen Kärwaboum stellen am Samstag den großen Kärwabaum auf. | Foto: privat/oh
Die kleinen Kärwaboum sind dann am Sonntag mit dem kleinen Baum dran. | Foto: privat/oh
Autor:

Arthur Kreklau aus Fürth

Webseite von Arthur Kreklau
Arthur Kreklau auf Facebook
Arthur Kreklau auf Instagram
Arthur Kreklau auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.