Erste Carsharing-Station installiert
WBG und Stadtwerke machen Zirndorf mobil

Die Ladesäule des Opel Mokka-e iat auf dem Parkplatzgelände der WBG Zirndorf integriert. | Foto: WBG Zirndorf/Stadtwerke Zirndorf
  • Die Ladesäule des Opel Mokka-e iat auf dem Parkplatzgelände der WBG Zirndorf integriert.
  • Foto: WBG Zirndorf/Stadtwerke Zirndorf
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

ZIRNDORF (pm/ak) – Die beiden städtischen Tochterunternehmen WBG Zirndorf und Stadtwerke Zirndorf haben in Kooperation die erste Carsharing-Station im Zirndorfer Norden, Breslauer Straße 34 installiert.

„Wir machen mobil, ohne ein eigenes Kraftfahrzeug besitzen zu müssen“, so Timo Schäfer, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Zirndorf. Die WBG und die Stadtwerke wollen attraktive Mobilitätsangebote im Sharing-System schaffen. “Jeder private PKW wird täglich nur eine Stunde genutzt”, so Martin Bscheidl, Prokurist der Stadtwerke Zirndorf. “23 Stunden am Tag steht das eigene Auto, fordert mit Versicherung, Verschleiß, Kundendienst und mehr regelmäßige finanzielle Ressourcen und schafft in dieser Zeit keinen Mehrwert“.
Mit der neuen Carsharing-Station im Zirndorfer Norden schaffen die Unternehmen eine attraktive Mobilitätsalternative zum eigenen PKW.
Ab sofort steht das grasgrüne Elektrofahrzeug für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Auf dem Parkplatzgelände der WBG Zirndorf ist die Ladesäule des Opel Mokka-e integriert.
Die Nutzung des Opel Mokka-e steht jedem offen, der eine gültige Fahrerlaubnis besitzt und sich bei mikar als Fahrerin oder Fahrer registrieren lässt. Die Buchung des Fahrzeugs erfolgt ganz einfach, mit nur wenigen Klicks auf dem Smartphone.

Die Kosten für die Entleihung sind leicht zu überschauen: Grundgebühren gibt es hierbei nicht. Jede Stunde kostet 5,50 Euro, ein ganzer Tag 39,90 Euro, zzgl. EUR 0,33 pro km.

Sie fahren, wann immer Sie wollen – mit Freunden und Familie, rund um die Uhr und preisgünstig. Ganz gleich, ob für ein paar Stunden zum Einkaufen oder für mehrere Tage für einen Wochenend-Trip oder eine Urlaubswoche. Mit diesem Carsharing-Modell ist nahezu alles möglich.

Alles, was Sie für eine Fahrt benötigen, ist eine gültige Fahrerlaubnis und die Registrierung als mikar-Fahrerin und -Fahrer, sowie die mikar-App. Mit dieser wird das Fahrzeug geöffnet, wodurch eine schlüsselfreie Öffnung möglich ist. Die Fahrzeugschlüssel und -papiere liegen dann im Fahrzeug bereit.

Weitere Informationen und Einzelheiten zur Nutzung des Fahrzeuges finden Sie auf https://mymikar.de/.

Autor:

Arthur Kreklau aus Fürth

Webseite von Arthur Kreklau
Arthur Kreklau auf Facebook
Arthur Kreklau auf Instagram
Arthur Kreklau auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.