Kulmbacher Mönchshof hat mitgeholfen
TV-Starkoch Alexander Herrmann braut sein eigenes Bier!

TV- und Sternekoch Alexander Herrmann mit dem ersten Fass des neuen Hausbieres! Sein selbstgebrautes „Nutty Pink!“ gibt es jetzt bei ihm in seinem luxuriösen Restaurant „Imperial“ und im Lokal „Fränkness“ direkt darunter (beide an der Königstraße in Nürnberg). | Foto: Bayerisches Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
5Bilder
  • TV- und Sternekoch Alexander Herrmann mit dem ersten Fass des neuen Hausbieres! Sein selbstgebrautes „Nutty Pink!“ gibt es jetzt bei ihm in seinem luxuriösen Restaurant „Imperial“ und im Lokal „Fränkness“ direkt darunter (beide an der Königstraße in Nürnberg).
  • Foto: Bayerisches Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
  • hochgeladen von Victor Schlampp

FRANKEN – Er ist als TV-Koch deutschlandweit bekannt, verzaubert seine Gäste seit Jahren als ,,Palazzo“-Gastgeber. Sein Romantikhotel „Zur Post“ in Wirsberg ist Kult, seine Nürnberger Restaurants „Imperial“ und „Fränkness“ absolute In-Locations. Als Wirt ist er am Altstadtfest vertreten – und für Lebkuchen Schmidt erfindet er ständig neue leckere Plätzchen. Jetzt hat Star- und Sternekoch Alexander Herrmann seinen neuen Coup gelandet: ein eigenes Bier!
Im Bayerischen Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof tauchte Herrmann in die Historie der Brau- und Bierkultur ein und packte beim Brauen tatkräftig mit an. Zusammen mit Sebastian Hacker, Diplom-Braumeister der Gläsernen Museumsbrauerei, braute er sich ein besonderes Helles: das „Grand Condé“, ein handcrafted „Nutty Pink Aperó“, gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot.
Der MarktSpiegel zeigt die Fotos!

TV- und Sternekoch Alexander Herrmann mit dem ersten Fass des neuen Hausbieres! Sein selbstgebrautes „Nutty Pink!“ gibt es jetzt bei ihm in seinem luxuriösen Restaurant „Imperial“ und im Lokal „Fränkness“ direkt darunter (beide an der Königstraße in Nürnberg). | Foto: Bayerisches Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
Experten unter sich: Alexander Herrmann (Mitte) weiß, wie wichtig Kleinigkeiten für den perfekten Geschmack sind. 
Deswegen überlässt er auch für das Bier „Nutty Pink!“ nichts dem Zufall und stimmt sich im Beisein von Markus Stodden (li.), mit Dipl.-Braumeister Sebastian Hacker ab. | Foto: Bayerisches Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
Zu viele Köche verderben den Brei? Gilt nicht für das exklusive Bier „Nutty Pink!“, das Sternekoch Alexander Herrmann hier in der Gläsernen Museumsbrauerei im Kulmbacher Mönchshof für seine Nürnberger Restaurants eingebraut hat. | Foto: Bayerisches Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
Was dem Koch der Herd, ist dem Brauer der Sudkessel: Sternekoch Alexander Herrmann (li.) und Sebastian Hacker (re.), Diplom-Braumeister der Gläsernen Museumsbrauerei des Bayerischen Brauereimuseums im Kulmbacher Mönchshof, taten sich zusammen, um ein ganz spezielles neues Bier zu brauen. Unter den Augen von Markus Stodden, Sprecher des Vorstands der Kulmbacher Brauerei, entstand dabei ein einmaliges Bier mit Eigenschaften, wie sie nur zwei Experten ihres Faches zusammenbringen können. | Foto: Bayerisches Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
Die Bierkultur und die Kunst des Brauens gehören immer noch weltweit zu den typisch deutschen Eigenschaften. Wer es genauer wissen will, besucht das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof samt Gläserner Museumsbrauerei.  | Foto: Bayerisches Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
Autor:

Victor Schlampp aus Schwabach

Webseite von Victor Schlampp
Victor Schlampp auf Facebook
Victor Schlampp auf Instagram
Victor Schlampp auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.