Amazons Sprachassistent im Huracán Evo
Alexa steigt bei Lamborghini ein

- Lamborghini Huracán Evo.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Lamborghini - hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
(ampnet/mue) - Lamborghini integriert als erster Autohersteller Amazons Sprachassistenten Alexa in die Bedienung von Bordfunktionen.
Im 325 km/h schnellen Huracán Evo erlaubt das System künftig die Sprachsteuerung von Klimaanlage, Innenbeleuchtung und Sitzheizung. Auch das Dynamik-Setup des LDVI-Systems (Lamborghini Dinamica Veicolo Integrata) beim Evon mit Allradantrieb kann über Alexa angezeigt werden. Darüber hinaus verfügt der Huracán Evo über Sprachaktivierungsfunktionen für Telefonanrufe, Navigation, Musik, News und Wetter. Zudem können weitere Geräte mit Alexa vernetzt werden, sodass vom Fahrzeug aus etwa der Garagentoröffner, Thermostate und Beleuchtungsfunktionen zu Hause aktiviert werden können.
Als erster Schritt der strategischen Zusammenarbeit mit Amazon ermöglicht das eigens weiterentwickelte HMI-System (Human Machine Interface) die laufende Aktualisierung der Alexa-Funktionen in Lamborghini-Modellen. Beide Unternehmen arbeiten zudem an der Weiterentwicklung von Innovationen im Bereich der Konnektivität sowie an der Integration mit Amazon Web Services (AWS).
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.