12,4 Prozent mehr im ersten Quartal
Dacia legt kräftig zu

- Foto: Auto-Medienportal.Net/Dacia
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
(ampnet/mue) - Von Januar bis März 2019 stiegen die Zulassungen der Marke Dacia um 12,4 Prozent auf 19.900 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge (Januar bis März 2018: 17.700 Einheiten).
Der Dacia-Marktanteil wuchs um 0,21 Prozentpunkte auf 2,09 Prozent (Vorjahr: 1,88%). Die Dacia Verkäufe in den ersten drei Monaten teilen sich auf in 18.900 Pkw (+11,0%) und 1.000 leichte Nutzfahrzeuge (+49,2%). Meistgefragtes Dacia-Modell auf dem deutschen Markt war der Kleinwagen Sandero mit 6.500 Neuzulassungen, gefolgt vom Duster (6.300 Einheiten) und dem Hochdachkombi Dokker (2.600 Einheiten). Auf den Plätzen: Der Logan MCV (2.100 Einheiten), der Kompaktvan Lodgy (1.400 Einheiten) und der Transporter Dokker Express (1.000 Einheiten). Neu im Handel ist das Sondermodell Dacia Duster Adventure – der serienmäßige Lieferumfang umfasst Details wie Klimaautomatik, Sitzheizung vorne, Multiview-Kamera, Toter-Winkel-Warner und das schlüssellose Zugangs- und Startsystem Keycard Handsfree. Die Sonderedition ist exklusiv mit dem neuen, 150 PS starken Turbobenziner TCe 150 GPF motorisiert.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.