Noch bis 21. April auf dem Hauptmarkt
Marktjahr 2025 startet mit dem Ostermarkt

Blauer Himmel und beste Stimmung herrschte bei der Eröffnung des 601. Nürnberger Ostermarkts (v.l.): Der Leiter der Nürnberger Märkte, Marco von Dobschütz-Dietl, Oberbürgermeister Marcus König und die Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier auf der Plaza des Ostermarkts mit Fotomotiv "Möhrchen". | Foto: Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat / Stadt Nürnberg
3Bilder
  • Blauer Himmel und beste Stimmung herrschte bei der Eröffnung des 601. Nürnberger Ostermarkts (v.l.): Der Leiter der Nürnberger Märkte, Marco von Dobschütz-Dietl, Oberbürgermeister Marcus König und die Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier auf der Plaza des Ostermarkts mit Fotomotiv "Möhrchen".
  • Foto: Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat / Stadt Nürnberg
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf) – Mit dem Ostermarkt startet Nürnberg in das Marktgeschehen 2025. Er geht  bis einschließlich Ostermontag, 21. April 2025. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 19 Uhr, am Karfreitag bleibt der Ostermarkt geschlossen.

Blauer Himmel und beste Stimmung bei der Eröffnung des 601. Nürnberger Ostermarkts am Freitag, 4. April 2025. | Foto: Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat / Stadt Nürnberg
  • Blauer Himmel und beste Stimmung bei der Eröffnung des 601. Nürnberger Ostermarkts am Freitag, 4. April 2025.
  • Foto: Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat / Stadt Nürnberg
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

Oberbürgermeister Marcus König sagt: „Der Ostermarkt ist der Nürnberger Markt mit der längsten Tradition. Umso beeindruckender ist es, wie er sich seinen Charakter bis heute erhalten und dabei nahtlos an die heutigen Bedürfnisse angepasst hat. Allen Beteiligten wünsche ich viel Erfolg beim diesjährigen Ostermarkt. Besonders freue ich mich über den einen oder anderen Bummel über den Hauptmarkt.“

Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier betont: „Wir freuen uns, dieses Jahr über 90 Händlerinnen und Händler auf dem Ostermarkt begrüßen zu dürfen. Heuer sind insgesamt vier Pop-Up-Stände dabei, in denen Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker das Marktleben ausprobieren können. Wir freuen uns über einen blühenden Markt im Herzen Nürnbergs, der eine Bereicherung für die gesamte Innenstadt ist.“

Im Zentrum des Ostermarkts gibt es eine österlich dekoriert Plaza mit Tischen und Stühlen, um das Markttreiben in aller Ruhe zu genießen. Der knapp zwei Meter hohe Osterhase „Möhrchen“ steht hier als Fotomotiv bereit. Wer möchte, kann Bilder teilen und sie auf der Instagram-Seite @nuernberger_maerkte verlinken.

Blauer Himmel und beste Stimmung herrschte bei der Eröffnung des 601. Nürnberger Ostermarkts (v.l.): Der Leiter der Nürnberger Märkte, Marco von Dobschütz-Dietl, Oberbürgermeister Marcus König und die Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier auf der Plaza des Ostermarkts mit Fotomotiv "Möhrchen". | Foto: Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat / Stadt Nürnberg
Blauer Himmel und beste Stimmung bei der Eröffnung des 601. Nürnberger Ostermarkts am Freitag, 4. April 2025. | Foto: Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat / Stadt Nürnberg
Impressionen vom 601. Nürnberger Ostermarkt, der am Freitag, 4. April 2025 eröffnet wurde. | Foto: Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat / Stadt Nürnberg)