Mit bis zu 270 Sachen!
Mercedes-Bolide fegt durch legendäre Nordschleife

- Mercedes-AMG GT Black Series auf der Nürburgring-Nordschleife.
Foto: Auto-Medienportal.Net / Daimler - hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
(ampnet/mue) - Der 730 PS (537 kW) starke Mercedes-AMG GT Black Series ist der schnellste Serienwagen auf der Nordschleife des Nürburgrings.
GT3-Rennfahrer Maro Engel scheuchte den straßenzugelassenen V8-Boliden in 6:43.616 Minuten über die 20,6 Kilometer lange Strecke (Messung ohne der Geraden bei Streckenabschnitt T13) und in 6:48.047 Minuten über die 20,832 Kilometer lange Gesamtdistanz. „Mit Geschwindigkeiten bis nahezu 270 km/h im Streckenbereich Kesselchen oder mit deutlich über 300 km/h auf der langen Geraden Döttinger Höhe ist der AMG GT Black Series deutlich schneller als mein GT3-Rennfahrzeug“, so Engel nach der Fahrt.
Bei Rekordfahrten auf der als schwierigste Rennstrecke der Welt geltenden Nürburgring-Nordschleife werden seit vergangenem Jahr zwei verschieden lange Runden gezählt. Die etwas kürzere gilt seit 1997 als Maß der Dinge. Bei ihr erfolgt der Start ab der Ausfahrt der Grand-Prix-Strecke auf die Nordschleife und klammert das Stück vom Abzweig der Nordschleife auf die Grand-Prix-Strecke aus. Diesen 232 Meter langen Abschnitt entlang der Tribüne T13 hat die Betreibergesellschaft seinerzeit als Streckenbestandteil hinzu definiert.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.