Elektrifizierte unter Druck
Preise für Gebrauchte normalisieren sich

Tesla Model Y.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald

(aum/mue) - Die aktuelle Untersuchung „Restwertriesen“ zeigt: Die Preisblase bei Gebrauchtwagen ist geplatzt, die Preise haben sich normalisiert.

Die Unterschiede zwischen den Marken und Modellen sind allerdings enorm. So profiliert sich ein Elektroauto, der Tesla Model Y, als Restwertriese: Er wird nach Einschätzung der Experten in vier Jahren noch 64 Prozent des Neupreises erreichen. Die anderen Spitzenreiter sind allerdings konventionell unterwegs: So liegen zum Beispiel auch der Audi TT, Porsche Macan und Mercedes-Benz GLC bei über 60 Prozent.

Großvolumige Diesel-Modelle schneiden in ihren Segmenten jeweils ungewöhnlich gut ab, ganz im Gegensatz zu Plug-in-Hybriden. „Der Diesel wird in den oberen Fahrzeugsegmenten weiterhin eine wichtige Rolle spielen, da der Plug-in-Hybrid trotz steuerlichen Vorteils nicht den Komfort und die Wirtschaftlichkeit des Diesels erreicht“, sagt Restwert-Experte Dieter Fess. PHEV-Modelle seien in der Nachfrage bereits stark eingebrochen.

Bei vollelektrisch angetriebenen Modellen, die abgesehen vom Tesla Model Y eine eher enttäuschende Restwertentwicklung aufweisen, sollten Kunden beim Kauf genau hinschauen: Hier spielt, so Fess, „die Reichweite eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung und somit für die Restwertentwicklung. Eine zu geringe Reichweite ist einer der Hauptgründe der Konsumenten, kein BEV zu kaufen“.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.