Wöchentliche Infos zur Produktentwicklung
Von der Idee zum ID auf Youtube

Noch in Camouflage-Tarnung: Volkswagen ID3.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
  • Noch in Camouflage-Tarnung: Volkswagen ID3.
    Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
  • hochgeladen von Uwe Müller

(ampnet/mue) - Volkswagen geht im Vorfeld der Markteinführung mit seinem Elektroauto ID3 auch ins Netz.

Die wöchentliche Video-Serie „Becoming ID.“ berichtet auf Youtube über Herausforderungen, persönliche Erfahrungen und Erfolgsmomente bei der Entwicklung des Autos von der Idee bis zum fertigen Produkt. Insgesamt werden über 20 Fachbereiche und Personen näher beleuchtet und ihre Tätigkeiten vorgestellt. Dazu gehören beispielsweise die Vorentwicklung, Logistik und Produktion. Die Video-Serie „Becoming ID.“ erscheint ab sofort wöchentlich auf dem volkswageneigenen Youtube-Kanal „Volkswagen News“. Und auch auf den Social-Media-Kanälen der Marke werden neue Episoden geteilt.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.