Ausstellung der Kunstgilde Parsberg e.V.
Bildende Kunst im Finanzministerium

- (v.l.): Ministerialdirektor Dr. Alexander Voitl, Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums München, und Dr. Siegfried Balleis, Honorar-Professor an der FAU, bei der Vernissage der Kunstgilde Parsberg e.V. im Ministerium der Finanzen und für Heimat in Nürnberg.
- Foto: ak
- hochgeladen von Arthur Kreklau
NÜRNBERG (ak) - Die Gemeinschaftsausstellung der Kunstgilde Parsberg e.V. im Ministerium der Finanzen und für Heimat in Nürnberg, Bankgasse 9, ist noch bis 11. September täglich von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums München, bedankte sich im Namen der teilnehmenden Künstler beim Hausherrn, Ministerialdirektor Dr. Alexander Voitl, und erläuterte im Rahmen der Vernissage die Klammer, die die 64 Werke der Bildenden Künste verbindet. In der Ausstellung finden sich auch vier Bilder von Prof. Dr. Heckl.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.