Der Club trauert um Glomb & Schweinberger

Waldemar Schweinberger, geboren 28.03.1930, absolvierte von 1953 bis 1961 153 Oberligaspiele für den 1.FC Nürnberg. Er erzielte dabei 40 Treffer. Gleichzeitig übte er seinen Beruf als Volksschullehrer aus. Der Schwabacher war nach seiner Zeit beim Club noch Spielertrainer beim FC Stein. 1954 stand er schon auf Sepp Herbergers Liste der erfolgreichen Nachwuchsspieler. Eine Meniskusoperation im selben Jahr verhinderte eine Karriere als Nationalspieler. | Foto: bayernpress
4Bilder
  • Waldemar Schweinberger, geboren 28.03.1930, absolvierte von 1953 bis 1961 153 Oberligaspiele für den 1.FC Nürnberg. Er erzielte dabei 40 Treffer. Gleichzeitig übte er seinen Beruf als Volksschullehrer aus. Der Schwabacher war nach seiner Zeit beim Club noch Spielertrainer beim FC Stein. 1954 stand er schon auf Sepp Herbergers Liste der erfolgreichen Nachwuchsspieler. Eine Meniskusoperation im selben Jahr verhinderte eine Karriere als Nationalspieler.
  • Foto: bayernpress
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (pm/nf) - Die beiden ehemaligen Club-Spieler Günther Glomb und Waldemar Schweinberger verstarben in den vergangenen Tagen. Der 1930 geborene Günther Glomb starb bereits am 13. August, kurz vor seinem 85. Geburtstag.

Der gebürtige Oberschlesier Glomb trug in den 50er Jahren in über 300 Partien das Trikot des 1. FC Nürnberg und war Teil der damaligen Oberliga-Mannschaft, in der er unter anderen an der Seite von Max Morlock spielte und 66 Tore erzielte.

Waldemar Schweinberger (Fotos und Berichte) verstarb am 17. August im Alter von 85 Jahren. Er wurde ebenfalls 1930 geboren, war im Sturm aktiv und lief von 1952 bis 1961 für den Club auf. 1954 gehörte Schweinberger dem erweiterten Kader der deutschen Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft an, die später den Titel holte.

Waldemar Schweinberger, geboren 28.03.1930, absolvierte von 1953 bis 1961 153 Oberligaspiele für den 1.FC Nürnberg. Er erzielte dabei 40 Treffer. Gleichzeitig übte er seinen Beruf als Volksschullehrer aus. Der Schwabacher war nach seiner Zeit beim Club noch Spielertrainer beim FC Stein. 1954 stand er schon auf Sepp Herbergers Liste der erfolgreichen Nachwuchsspieler. Eine Meniskusoperation im selben Jahr verhinderte eine Karriere als Nationalspieler. | Foto: bayernpress
Waldemar Schweinberger (l.) an seinem 76. Geburtstag mit seinem Freund und früheren Schulkameraden. Er zeigt ihm ein Foto, auf dem er mit Max Morlock zu sehen ist. | Foto: bayernpress
Alte Zeitungsberichte aus der Zeit von Schweinberger und Morlock. | Foto: bayernpress
Alte Zeitungsberichte über Waldemar Schweinberger. | Foto: bayernpresse
Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.