Die Neujahrskonzerte der Staatsphilharmonie Nürnberg

Mit Werken von Johann, Josef und Eduard Strauss u. a.

NÜRNBERG (pm/nf) - Alles Walzer beim Neujahrskonzert 2018: Ganz im Zeichen der Wiener Walzerdynastie Strauß steht das Konzert, mit dem die Staatsphilharmonie Nürnberg das neue Jahr einläutet: Am 3.1., 4.1., 5.1., jeweils um 19.30 Uhr, sowie am 6.1. um 11 und 19 Uhr (Benefizkonzert) entführen der estnische Dirigent und Generalmusikdirektor der Niederrheinischen Sinfoniker Mihkel Kütson und das Ensemble das Publikum in die Welt der Walzerklänge, durch das Programm des klangvollen Jahresauftakts führt Musikdramaturg Kai Wessler.

Die Walzer, Polkas und Galopps der Brüder Johann, Josef und Eduard Strauß nebst ihrem Vater Johann Strauß entstanden für die Ballsäle Europas und gehören zum unverzichtbaren Ritual des Jahresbeginns. Auf dem Programm des Neujahrskonzerts stehen neben bekannten Werken wie den Walzern „Wiener Blut“ oder „Dorfschwalben aus Österreich“ auch unbekannte Fundstücke und einige Ausflüge zur musikalischen „Konkurrenz“ wie dem Walzerkomponisten Joseph Lanner.

Traditionell kommen die Einnahmen des Benefizkonzerts am Dreikönigstag einem guten Zweck zugute. In diesem Jahr möchten die Mitglieder der Staatsphilharmonie mit dem Erlös den Verein Rett Syndrom Deutschland e.V., den Straßenkreuzer Nürnberg sowie das Jesuiten-Projekt Geigenkinder vom Himalaya unterstützen.

Kartenreservierungen für die Neujahrskonzerte sind über die Tickethotline Tel. 0180 – 1 – 344 276 oder die Homepage des Staatstheaters möglich:
www.staatstheater.nuernberg.de

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.