Drachenbasteln mit Günter Stössel im Spielzeugmuseum

Günter Stössel mit einem klassischen Sechseckdrachen. | Foto: Spielzeugmuseum Nürnberg/Karin Falkenberg
  • Günter Stössel mit einem klassischen Sechseckdrachen.
  • Foto: Spielzeugmuseum Nürnberg/Karin Falkenberg
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Workshop „Drachenbasteln wie früher!“ fertigen Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene passend zum Herbst klassische Sechseckdrachen an. Er beginnt am Samstag, 8. Oktober 2016, um 14 Uhr im Spielzeugmuseum, Karlstraße 13-15.

Der Musiker und Kabarettist Günter Stössel hat schon als Kind bunte Drachen mit langem Schweif selbst gebaut und steigen lassen. In dieser etwa zweistündigen Bastelwerkstatt erklärt er Schritt für Schritt, wie man einen Drachen im Stil der 1950er Jahre gestaltet und für den ersten Flug vorbereitet. Neben dem Museumseintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, fallen 5 Euro Materialkosten an. Um Voranmeldung unter Telefon 09 11 / 2 31-31 64 wird gebeten.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.