Einführung in die Welt der Vampire

Mythos Vamire - eine Veranstaltung zu ,,Themenschwerpunkt Osteuropa" am Bildungscampus der Stadt Nürnberg. | Foto: ©julien tromeur/Fotolia.com
  • Mythos Vamire - eine Veranstaltung zu ,,Themenschwerpunkt Osteuropa" am Bildungscampus der Stadt Nürnberg.
  • Foto: ©julien tromeur/Fotolia.com
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (pm/nf) - In die Welt der Vampire führt Dr. Peter Mario Kreuter ein am Donnerstag, 5. November 2015, um 19.30 Uhr im Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2, Raum 3.11. Der Vampirforscher und Autor arbeitet am Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg. Die Veranstaltung „Wie der Vampir nach Nürnberg kam – und wie viel davon heute noch in Südosteuropa lebendig ist“ findet zum Themenschwerpunkt Osteuropa am Bildungscampus der Stadt Nürnberg statt.

Die Staatsarchive in Wien und Kopenhagen bergen gruselige Gestalten in ihren Beständen – Vampire! Genauer gesagt untersuchten österreichische Militärärzte im frühen 18. Jahrhundert in Nordbosnien und Serbien die Gräber angeblicher Vampire und verfassten hierüber ausführliche Berichte für den Hofkriegsrat in Wien. Von Anfang an faszinierte der Vampir und beschäftigte halb Europa.

Der Eintritt beträgt 8 Euro. Interessierten wird eine Anmeldung unter www.bz.nuernberg.de (Kurs Nr. 00318) oder im Service-Büro, Gewerbemuseumsplatz 1, empfohlen.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.