Frankencup: Über 20 Heißluftballone heben am Airport Nürnberg ab

Am 23. Februar, gegen 12.15 Uhr, ist Start der Ballone vom Airport Nürnberg aus. | Foto: Fotolia
  • Am 23. Februar, gegen 12.15 Uhr, ist Start der Ballone vom Airport Nürnberg aus.
  • Foto: Fotolia
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf) - Es wird ein buntes Spektakel der besonderen Art: Wenn das Wetter mitspielt, heben am Sonntag, 23. Februar 2014, gegen 12 Uhr im Rahmen des Frankenballoncups bis zu 25 Heißluftballone vom Gelände des Airport Nürnberg ab. Ausweichtermin ist Sonntag, der 9. März 2014.

Der Balloncup wird jährlich von Frankenballon e.V., einem Verein der heimischen Ballonfahrt-Enthusiasten, organisiert und vom Airport Nürnberg, Deutscher Flugsicherung sowie dem Luftamt Nordbayern unterstützt. Das Ereignis, das jeweils viele Hundert Schaulustige anlockt, beginnt ab 11:30 Uhr mit dem Aufbau der Ballone. Die hitzebeständigen Hüllen werden mit heißer Luft gefüllt und bieten mit knalligen Farbmotiven oder Werbeaufschriften begehrte Fotomotive. Auch der flughafeneigene Airport Nürnberg-Ballon wird dabei sein. Um 12:15 Uhr ist der Start des „Fuchsballons“ geplant, dem gegen 12:45 die anderen Ballone nachfolgen. Je nach Windrichtung wird das Ballongeschwader über das Nürnberger Stadtgebiet oder in andere Richtungen davonfahren.

Der Startplatz befindet sich auf der Vorfeldfläche nordwestlich des Towers. Zuschauer können mit U-Bahn und Bussen anreisen, Autofahrer finden ausreichend Stellplätze im Parkhaus P3. Einen ungehinderten Blick auf das Geschehen verspricht der Aussichtshügel am Bucher Landgraben westlich des Kontrollturms.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.