Herzlich willkommen! Das Erfahrungsfeld hat wieder geöffnet

- Willkommen zur Erfahrungsfeld Saison 2017!
- hochgeladen von Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne Nürnberg
Seit 1. Mai lädt das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne auf der Wöhrder Wiese wieder ein zum Staunen, Forschen und Entdecken. Schwerpunkthema in dieser Saison ist das „Spiel der Gegensätze“. In zahlreichen neuen Stationen geht es dem Prinzip der Polarität und anderen Phänomenen auf den Grund.
Mit den neuen Angeboten kann man z.B.:
- Anziehung und Abstoßung erforschen und ausprobieren
- mit einem Wasserrad selbst Wasser aus der Pegnitz schöpfen
- auf einer Slackline die eigene Balance finden
- mit symmetrischen Formen spielen
- im Magnetlabor experimentieren
- die Bahnen des Magnetpendels beobachten und verändern
- Problemen der Modeindustrie in der „Textilfabrik“ auf den Grund gehen
Die neuen Angebote ergänzen den Erfahrungsfeld-Grundbestand von über 90 Stationen. Dazu gehören u.a. so spannende Elemente wie das Dunkelcafé, das Verrückte Haus oder die beliebte Backstation. Außerdem bietet das bunte Rahmenprogramm wieder viele kreative und spannende Veranstaltungen.
Highlights aus dem Mai-Programm
Koreanischer Scherenschnitt am 6. und 7. Mai, Wirbelnde Farben: Kreisel selbst gemacht am 13. und 14. Mai oder Nähen kreativ vom 22. bis 28. Mai.
Alle Veranstaltungen und weitere Informationen unter www.erfahrungsfeld.nuernberg.de


Autor:Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne Nürnberg aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.