Informatik-Pioniere aus Franken

Ausstellung „Vom Abakus zu Exascale“

NÜRNBERG (pm/nf) Wenigen ist bekannt, dass in Franken Informatik-Pioniere Geschichte geschrieben haben. 1966 wurde an der Universität Erlangen-Nürnberg eines der deutschland- und europaweit ersten Informatik-Institute in Deutschland und Europa gegründet und forschte frühzeitig an einer Technik, die sich heute in alltäglichen Geräten wie Smartphone, PC und Automobil wiederfindet.

Vom 3. März bis 30. April 2016 stellt die Informatik-Sammlung Erlangen zusammen mit dem Museum Industriekultur in der Sonderausstellung „Vom Abakus zu Exascale.
50 Jahre Informatik aus Franken“ mit zahlreichen Objekten, Themeninseln und Mitmachstationen Meilensteine der Informatik sowie die Personen „hinter den Rechnern“ vor.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.