Cannabis-Konsum verboten
Jetzt startet die Freibad-Saison!

NürnbergBad bereitet derzeit die drei städtischen Freibäder auf die Sommeröffnung vor. Das Stadionbad (hier im Bild) öffnet zu Pfingsten seine Pforten.  | Foto: Andre Karambatsos / Stadt Nürnberg
  • NürnbergBad bereitet derzeit die drei städtischen Freibäder auf die Sommeröffnung vor. Das Stadionbad (hier im Bild) öffnet zu Pfingsten seine Pforten.
  • Foto: Andre Karambatsos / Stadt Nürnberg
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf)  - Die Sommermonate rücken näher, die Freibad-Saison steht in den Startlöchern. Sofern die Witterung passt und die angekündigten frischen Temperaturen sich wieder verziehen, können die städtischen Freibäder spätestens am Samstag, 11. Mai, in die diesjährige Saison starten.

Die durchaus sorgenvollen Momente zum Jahresbeginn in Sachen zusätzliches Personal sind einem freudigen Lächeln gewichen. Mit einer intensiven Personalsuche gelang es dem städtischen Eigenbetrieb NürnbergBad, ausreichend viele Mitarbeiter für den Sommer zu finden. Die Aktion unter dem Motto „Lebensretter für die Freibäder“ hatte in der Stadt für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Unter anderem mit Plakaten in allen Stadtteilen wurden Bewerberinnen und Bewerber für die Mitarbeit in den Bädern für den Sommer gesucht.

„Die Resonanz  war absolut erfreulich und überdurchschnittlich. Wir können deshalb von einem schönen Erfolg sprechen und mit großer Freude sagen, dass die Freibadsaison nicht ausfallen muss. Für die nötige Sicherheit am Beckenrand ist gesorgt. Das Westbad, das Stadionbad und das Naturgartenbad werden auch in diesem Jahr die Türen aufsperren. Der Sommer kann kommen!“, freut sich Bürgermeister und Erster Werkleiter von NürnbergBad, Christian Vogel.

Das Westbad, Wiesentalstraße 41, öffnet je nach Wetterlage als erstes seine Pforten. Die beiden anderen Freibäder Stadionbad, Hans-Kalb-Straße 42, und Naturgartenbad, Schlegelstraße 20, folgen am Samstag, 18. Mai. Auch in diesem Jahr soll der Energieverbrauch auf das Nötigste beschränkt werden, daher wird das Wasser von Westbad und Stadionbad schwerpunktmäßig durch Sonnenkraft beheizt. Gleichwohl soll insbesondere zu Saisonbeginn eine Mindesttemperatur von 20 Grad Celsius vorgehalten werden – es wird also im Ausnahmefall zugeheizt. „Derzeit laufen noch die allerletzten Einstellungen und Vorbereitungen, dann kann es losgehen“, erklärt Matthias Bach, kaufmännischer Werkleiter von NürnbergBad. Über die Öffnungszeiten wird NürnbergBad immer aktuell – auch über die Internetseite www.nuernbergbad.de – informieren.

Mittlerweile konnte der Eigenbetrieb NürnbergBad alle Stellen für die Sommersaison erfolgreich besetzen. Die Stellenausschreibung wird daher eingestellt. Allerdings werden fortwährend bei NürnbergBad und gerade im Sommer Aushilfen für Mini-Jobs oder zur Unterstützung bei hohem Besucheraufkommen gesucht. Interessierte Personen können sich hierfür jederzeit über die Internetseite https://nuernbergbad.nuernberg.de/service/offene-stellen/ informieren und melden.

Auch wer eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe machen möchte, ist in der großen Ausbildungsabteilung bei NürnbergBad an der richtigen Stelle. Pro Jahr bildet NürnbergBad fünf bis sechs Personen aus. Interessenten für den Ausbildungsbeginn 2025 können sich bereits auf eine Warteliste setzen lassen.

Trotz der großen eigenen Ausbildungsleistung fehlen NürnbergBad aktuell noch mehr als fünf Fachkräfte. Deren Aufgaben können nicht vollständig durch Saisonmitarbeiter abgedeckt werden. Wie in den Vorjahren wird es deshalb auch in diesem Sommer ab Samstag, 18. Mai, einen Wechselbetrieb zwischen dem Naturgartenbad und dem Nordostbad geben. Bei schönem Wetter – kein anhaltender Regen und eine Außentemperatur von mindestens 22 Grad Celsius – wird das Naturgartenbad geöffnet. Bei schlechtem Wetter wird das Nordostbad für den Badebetrieb bis 21 Uhr geöffnet. Die jeweiligen Öffnungen werden aufgrund der Wettervorhersage drei bis fünf Tage im Voraus festgelegt und dann auf der Internetseite von NürnbergBad veröffentlicht.

NürnbergBad empfiehlt, die Eintrittskarten für die Freibäder über den Online-Ticketverkauf www.https://shop.nuernbergbad.nuernberg.de zu erwerben. Die dort gekauften Tickets können an den Eingangsdrehkreuzen der Freibäder direkt eingelesen werden. Wartezeiten an den Kassen können so vermieden werden.

Vorsorglich weist NürnbergBad darauf hin, dass der Konsum von Cannabis sowohl in den Hallenbädern als auch in den Freibädern gesetzlich untersagt ist. Gemäß der aktuellen Rechtslage sind die städtischen Bäder allesamt als Sportstätten anzusehen, in denen nach dem neu geltenden Cannabisgesetz der Konsum verboten ist.

„Dem Vergnügen für die diesjährige Freibad-Saison steht nichts mehr im Wege. Wir freuen uns auf eine sommerliche schöne und friedliche Saison mit zufriedenen Badegästen in unseren Bädern. Wer neben dem Schwimmsport schon sportlich anreisen will, kann auch in diesem Jahr wieder VAG-Leifahrräder gut nutzen, da es unmittelbar vor den Bädern Leih-Radstationen gibt“, betont Werkleiter Matthias Bach.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.