Montagskonzert „Hit the Piano!“ im Hirsvogelsaal

NÜRNBERG (pm/nf) - Schülerinnen des Labenwolf-Gymnasiums präsentieren beim ersten Montagskonzert des Jahres ein temperamentvolles Programm mit Klaviermusik von Johann Sebastian Bach bis zur Moderne, bei dem auch die lyrischen Momente nicht zu kurz kommen.

Das Konzert „Hit the Piano!“ unter Leitung von Anne-Kathrein Jordan beginnt am Montag, 1. Februar 2016, um 13.15 Uhr im Hirsvogelsaal des Museums Tucherschloss, Treibberg 6. Die Montagskonzerte sind eine Kooperation zwischen den Museen der Stadt Nürnberg und dem musisch ausgerichteten Labenwolf-Gymnasium. An mehreren Montagen im Jahr kommen Gäste des Museums und Musikliebhaber in den Genuss musikalischer Kostproben. Das Angebot richtet sich auch an Berufstätige, die ihre Mittagspause einmal anders gestalten möchten.

Der Eintritt zum Konzert beträgt 1 Euro. Für Museumsbesucher ist das Konzert im regulären Eintrittspreis von 5 Euro, 3 Euro ermäßigt, enthalten.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.