„Reinheitsgebot“ – Wanderausstellung im Handwerkerhof

Elmar Tannert (Autor), Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Wolfram Gäbisch (Liegenschaftsamt), v.l. | Foto: Stadt Nürnberg, Handwerkerhof
  • Elmar Tannert (Autor), Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Wolfram Gäbisch (Liegenschaftsamt), v.l.
  • Foto: Stadt Nürnberg, Handwerkerhof
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

Sommerzeit ist Bierzeit, und so zeigt der Handwerkerhof Nürnberg die Ausstellung „Reinheitsgebot“ des bayerischen Brauerbundes bis zum 23. Juli 2016

NÜRNBERG (pm/nf) - „Ganz besonders wollen wir, dass forthin allenthalben in unseren Städten und Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser verwendet und gebraucht werden sollen.“ So lautet die original Textfassung des Bayerischen Reinheitsgebots von 1516. Es stellt das weltweit älteste bis heute gültige lebensmittelrechtliche Regelwerk dar.

Im Forum im Handwerkerhof zeigt die Ausstellung „Reinheitsgebot“, was hinter diesem Regelwerk steckt. Auf übersichtlichen Informationstafeln kann die Herstellung des Bieres erlebt werden. Dabei spielen die Inhaltsstoffe in unserem Bier die bedeutende Rolle. Bierbrauen ist ein Handwerk und so kann man bei seinem Besuch im Handwerkerhof auch bei den 18 anderen Handwerkern in Ihren Werkstätten vorbeischauen oder man gönnt sich lieber ein gutes Bier bei einem der drei Gastronomen im Handwerkerhof. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: „Die Wanderausstellung ‚Reinheitsgebot‘ ist ein weiterer Baustein, um den Handwerkerhof mit neuen Veranstaltungen noch attraktiver zu machen.“

Die Ausstellung „Reinheitsgebot“ ist geöffnet von Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.