Satte 330 PS: Golf für die Rennstrecke

Der VW Golf als Rennversion. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
2Bilder
  • Der VW Golf als Rennversion. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
  • hochgeladen von Uwe Müller

(ampnet) - Volkswagen hat den ersten Rennwagen auf Basis des Golf der siebten Generation entwickelt. Das seriennahe, 330 PS starke Konzeptfahrzeug wird nach TCR-Reglement aufgebaut und soll dazu dienen, ein Kundensport-Programm ab der Saison 2016 zu evaluieren.


Um die Fahrzeugentwicklung zu beschleunigen, wird der neue Golf bis zum Saisonende unter Wettbewerbsbedingungen erprobt. Das Auto verfügt über 18-Zoll-Rennfelgen, und ein (verglichen mit dem Serien-Golf) um etwa 40 Zentimeter breiteres Fahrwerk sowie ein markanter Heckflügel sorgen für den „Ready-to-race“-Look des Golf und ein erstklassiges Fahrverhalten. Ein aerodynamisch geformter Frontsplitter gehört ebenso wie ein Heckflügel aus Carbon zu den Optimierungen für die Rennstrecke. Für die Sicherheit des Fahrers sorgen unter anderem ein Rennsitz mit Kopf-Protektoren, eine Rennsport-Sicherheitszelle sowie ein Sicherheitstank nach FIA-Reglement. Den Antrieb übernimmt ein Zweiliter-Turbo-Vierzylinder-Motor mit 243 kW / 330 PS und einem maximalen Drehmoment von 440 Nm. Für die Kraftübertragung sorgt ein DSG-Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad, hinzu kommt ein konsequent entwickeltes Rennfahrwerk.

Volkswagen Motorsport entwickelt das Auto gemeinsam mit der Sportabteilung von Seat und kann somit auf Erfahrungen mit dem Leon Cup Racer zurückgreifen.

Der VW Golf als Rennversion. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Der VW Golf als Rennversion. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.