Spielzeugstadt Nürnberg

Motorrad aus Blech mit Federwerk (Marke ,,Tippco“), Nürnberg, um  1959.       Foto: Spielzeugmuseum
  • Motorrad aus Blech mit Federwerk (Marke ,,Tippco“), Nürnberg, um 1959. Foto: Spielzeugmuseum
  • hochgeladen von Archiv MarktSpiegel

4. August: Rundgang durch aktuelle Sonderausstellung

NÜRNBERG - Die Familienführungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Die Spielzeugstadt. Nürnberg und die Spielzeugwelt“ geben einen Überblick über historische Spielzeuge aus Nürnberger Produktion und laden zum Staunen, Anfassen und Zaubern ein. Der nächste Rundgang startet am 4. August um 11 Uhr im Spielzeugmuseum, Karlstraße 13-15.

Nürnberg hat als Spielzeugstadt von Weltgeltung eine über 600-jährige Tradition. Sie reicht von den „Dockenmachern“ des Mittelalters über herausragende Zinnfigurenhersteller und die zahlreichen Blechspielzeugfabrikanten des Industriezeitalters bis hin zur weltweit bedeutendsten Spielwarenmesse der Gegenwart. Die Sonderausstellung illustriert noch bis 9. März 2014 mit zahlreichen Exponaten aus der Museumssammlung und privaten Kollektionen die große Vielfalt und Fülle, mit der Nürnberger Spielwaren die Welt eroberten. 
Die Führung findet auch am 18. August, 15. und 29. September, 13. und 27. Oktober, 10. und 24. November, 8. und 22. Dezember 2013 sowie 5. und 19. Januar, 2. und 16. Februar und 2. März 2014, statt. Sie wird vom Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) durchgeführt. Neben dem Museumseintritt von 5 Euro (3 Euro ermäßigt) fallen 2 Euro Führungsgebühr an. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist die Teilnahme an der Führung kostenlos.

Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm im Internet:

www.museen.nuernberg.de/spielzeugmuseum/ausstellungen

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.