Themenwanderung: Wie entsteht ein Wanderweg?

Der Fränkische Albverein lädt zur Themenwanderung ,,Wie entsteht ein Wanderweg" ein. | Foto: Fotolia
  • Der Fränkische Albverein lädt zur Themenwanderung ,,Wie entsteht ein Wanderweg" ein.
  • Foto: Fotolia
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Fränkische Albverein (FAV) lädt am Samstag, 11. Oktober 2014, zur amüsanten und lehrreichen Themenwanderung „Ein Weg entsteht“ auf dem Fränkischen Gebirgsweg von Hersbruck nach Kirchensittenbach ein. Mit dabei ist Wegereferent Andreas Schettler, der die Trasse des Qualitätswanderwegs „Fränkischer Gebirgsweg“ selbst erkundet und festgelegt hat.

Auf der Strecke erläutert er, wie ein guter Weg ausgestattet sein muss und welche Überraschungen sich bei einer Trassenfestlegung ergeben können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten unterwegs entsprechende Unterlagen und erfahren anhand konkreter Beispiele, welcher Aufwand mit der Anlage eines neuen Wanderwegs verbunden ist. Die ausgewählte Wanderung führt durch eines der schönsten Täler der Frankenalb und bietet neben interessanten Einblicken in die Wegearbeit auch viele landschaftliche Highlights.

Interessierte treffen sich am Samstag, 11.Oktober 2014, um 7:50 Uhr am Nürnberger Hauptbahnhof in der Mittelhalle. Der Zug fährt 8:05 Uhr in Nürnberg los und ist um 8:36 Uhr in Hersbruck am Bahnhof r. d. Pegnitz. Es werden Gruppentickets genutzt. Die Tour führt über den Michelsberg, Kleedorf und Stöppach nach Kirchensittenbach, wo die Gruppe etwa um 12:30 Uhr ankommt.

Der Rückweg führt vorbei am Grauen Fels nach Kleedorf. Abschließend geht es über Erzgrube zurück nach Hersbruck Bahnhof r. d. Peg. Die Wanderung hat eine Länge von 17,5 Kilometern. Wanderführer ist Jürgen Lange-Tropper (erreichbar Mo-Fr von 7 bis 16 Uhr unter 0911/45009339).

www.fraenkischer-albverein.de

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.