Volles Haus anlässlich der beliebten Wirtshausmusik im Röslein

Die Musiker der Kapelle „EsAs“ mit (v.l.) Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, den Wirten Thomas und Michael Förster sowie Werner Bauer, Vorsitzender Arbeitskreis Fränkische Volksmusik. | Foto: J. König
5Bilder
  • Die Musiker der Kapelle „EsAs“ mit (v.l.) Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, den Wirten Thomas und Michael Förster sowie Werner Bauer, Vorsitzender Arbeitskreis Fränkische Volksmusik.
  • Foto: J. König
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (jrb/vs) - Die Gäste strömten am 6. November wieder zur „Wirtshausmusik im Röslein“, unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, ins Bratwurst-Röslein im Herzen von Nürnberg.

Der Bezirkstagspräsident hatte diesmal anlässlich seines 30jährigen Bezirkstagsjubiläums einige seiner politischen Weggefährten zu dieser Veranstaltung eingeladen. Dieses Mal spielte die Kapelle „EsAs“ aus Bubenreuth handgemachte fränkisch-bayerische Wirtshausmusik vom Feinsten. Wirt Thomas Förster freute sich, dass die Reihe „Wirtshausmusik im Röslein“, inzwischen zu einer festen Institution geworden ist. Es kommen nicht nur Stammgäste, betonte der Wirt, sondern auch immer mehr neue Gäste in das gemütliche Lokal. Die Musikveranstaltung ist sehr beliebt bei Trachten- und Volksmusikfans. Der Wirt bestätigte, dass es in unserer Stadt viel zu wenig Veranstaltungen dieser Art gibt, und er freue sich, damit eine Plattform für diese traditionelle Unterhaltung zu bieten und einen Beitrag zur Geselligkeit bei freiem Eintritt und ohne Musikaufschlag in der Noris zu leisten. Kulinarisch gesehen, ist das Bratwurst Röslein immer einen Besuch wert. Es ist für seine einheimischen Spezialitäten bekannt – die Rohstoffe dafür stammen aus der Region, und werden von regionalen Erzeugern geliefert, das Fleisch stammt aus artgerechter Tierhaltung und das Wild wird in der Region von Jägern erlegt, die der Wirtsfamilie Förster persönlich bekannt sind und die beste Qualität für das Fleisch garantieren. Die Nürnberger Genießer wissen das inzwischen sehr zu schätzen.
info@bratwurst-roeslein.de
Telefon 0911/214860.

Die Musiker der Kapelle „EsAs“ mit (v.l.) Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, den Wirten Thomas und Michael Förster sowie Werner Bauer, Vorsitzender Arbeitskreis Fränkische Volksmusik. | Foto: J. König
Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (r.) mit CSU-Landtagskandidat Jochen Kohler (l.) und Bratwurst-Röslein-Wirt Thomas Förster. | Foto: J. König
Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (r.) mit seinen Vorgängern im CSU-Kreisverband Fürth, Dr. Siegfried Balleis (l.) und Günther Gabsteiger. | Foto: J. König
Miriam Dill, Angelika Balleis und Annie Gabsteiger (v.l.) freuten sich über die zünftige Wirtshausmusik. | Foto: J. König
Die Altstadt-Wirtsfamilie Förster: (v.l.) Thomas, Vater Hermann (Altstadtmetzger Förster), Michael mit Tochter Natalie. | Foto: J. König
Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.