Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag in der Südstadt

- Das Weinfest am Aufseßplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Anwohner und Gäste.
- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
NÜRNBERG (pm/vs) - Vom 3. bis 6. September 2015 steht der Aufseßplatz im Zeichen des kostbaren Rebensaftes: Zum Weinfest werden wieder tausende von Besuchern und Gästen aus Nah und Fern erwartet.
Als Schirmherr für das vom Verein Südstadt Aktiv e.V. organisierte Event konnte der Bayerische Staatsminister Dr. Markus Söder gewonnen werden. In Anlehung an den traiditonellen Bieranstich auf den Kirchweihen, heißt es am Aufseßplatz am Donnerstag, 3. September, 18 Uhr „Entkorkt wird“. Nebem dem Schirmherren werden weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft sowie der Stadt Nürnberg erwartet.
Die Besucher dürfen sich an allen vier Tagen auf Festbetrieb, Live-Musik, Frankenwein, Federweisen sowie weitere fränkische Spezialitäten freuen.
Verkaufsoffener Sonntag
Höhepunkt ist mit Sicherheit der verkaufsoffene Sonntag am 6. September. In der Zeit 13 bis 18 Uhr haben zahlreiche Geschäfte in der Südstadt ihre Pforten geöffnet und laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. Viele der Teilnehmer warten auch mit besonderen Angeboten und Aktionen auf.
Laut dem Ordnungsamt Nürnberg dürfen folgende Verkaufsstellen öffnen, die innerhalb des durch folgende Straßenzüge begrenzten Gebietes liegen: Bahnlinie zwischen Marientunnel und Kreuzung An den Rampen/Landgrabenstraße, Frankenschnellweg bis Otto-Brenner-Brücke, Dianaplatz, Ulmenstraße, Frankenstraße. Münchener Straße sowie Hainstraße und Regensburger Straße.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.