Wenn der Vater mit dem Sohne...

- Alexander und Howard Shelley.
- Foto: oh/Nürnberger Symphoniker/Torsten Hönig
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn der Vater mit dem Sohne nach den Sternen greift - ein musikalisches Gipfeltreffen der besonderen Art. Chefdirigent Alexander Shelley musiziert mit seinem Vater Howard und den Symphonikern. Auf dem Programm: das Beste, Feinste und Teuerste – Mozarts olympische letzte Symphonie und Rachmaninows gleichermaßen hinreißendes wie hypervirtuoses d-Moll-Klavierkonzert.
Wann?
Samstag, 14. März 2015, Meistersingerhalle, 20.00 Uhr
Sonntag, 15. März 2015, Meistersingerhalle, 16.30 Uhr
Griff nach den Sternen
8. Abonnementkonzert der Nürnberger Symphoniker, 6. Sonntagskonzert der Nürnberger Symphoniker.
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 Jupiter
Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30
Solist: Howard Shelley, Klavier
Dirigent: Chefdirigent Alexander Shelley
Karten zu € 31,- / 28,- / 25,- / 19,- (50% Erm. für Schüler, Studenten, Nürnberg-Pass)
Karten-Tel. 0911- 4740154 Mo-Fr. 9.00-16.00 Uhr oder ticket@nuernbergersymphoniker.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen.


Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.