Wirtshausmusik im Röslein: Fränkisch aufg'spielt

Die Röslein-Wirte Thomas (l.) und Michael Förster (r.) mit Commerzbank-Direktor Markus König (2.v.l.) und Werner Bauer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik. | Foto: bayernpress
15Bilder
  • Die Röslein-Wirte Thomas (l.) und Michael Förster (r.) mit Commerzbank-Direktor Markus König (2.v.l.) und Werner Bauer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik.
  • Foto: bayernpress
  • hochgeladen von Marion Fink

NÜRNBERG (jrb) - Die Volksmusik- Reihe „Wirtshausmusik im Röslein“ hat auch in der zweiten Auflage voll eingeschlagen. Die Brüder Thomas und Michael Förster konnten am vergangenen Sonntag rund 240 Gäste zur zweiten „Wirtshausmusik im Röslein“ begrüßen. Die Tanngrindler Musikanten begeisterten mit zünftiger Blasmusik und das Duo Zwiadfach mit urigen Gstanzeln. Für alle, die den Volksmusikabend versäumt haben: Am 8.11.2015 laden die Gochsumer Kärwamusikanten ins Röslein.

Autor:

Marion Fink aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.