Wo darf man in Nürnberg Eislaufen?

Eisflächen in Nürnberg werden bei ausreichender Stärke vom SportService der Stadt zum Eislaufen freigegeben. | Foto: Fotolia
  • Eisflächen in Nürnberg werden bei ausreichender Stärke vom SportService der Stadt zum Eislaufen freigegeben.
  • Foto: Fotolia
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (pm/nf) - Die entsprechenden Temperaturen vorausgesetzt, kann an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Schlittschuh gelaufen werden. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) hat in Zusammenarbeit mit dem SportService alle Vorbereitungen für den Eislauf abgeschlossen.

Während der Wintersaison 2014/15 können der Kleine Dutzendteich und die beiden Valznerweiher befahren werden. Darüber hinaus stehen von den natürlichen Gewässern im Stadtgebiet von Nürnberg der Langwassersee und der Forstweiher in Eibach zur Verfügung. Die Arbeiten an diesen Weihern hat die Abteilung Wasserwirtschaft beim Sör in dieser Woche beendet. Die Flutung mit Wasser wird bis Weihnachten abgeschlossen sein.

Auf dem Großen Dutzendteich ist hingegen kein Eislaufen möglich. Der Grund dafür sind turnusmäßige Unterhaltsarbeiten, die Sör in den Wintermonaten vornehmen muss. Die Steuerungsbauwerke am Auslauf des Gewässers werden gewartet und instand gesetzt und aus der Schlammgrube wird der dort über die Jahre angesammelte Schlamm entnommen, entwässert und abgefahren.

Darüber hinaus werden die Uferbereiche teilweise entlandet. Zu diesem Zweck werden Schlamm und Boden von der Gewässersohle entfernt und das Gewässer vertieft. Liegt die Talsohle des Großen Dutzendteiches von Dezember bis Februar trocken und friert bis in die Tiefe aus, tötet das zudem vorhandene Keime und Fischparasiten ab. Darüber hinaus legt Sör Schilfzonen an und wertet damit den Uferbereich ökologisch auf. In den vergangenen Jahren hat der Bund Naturschutz Zabo die Sör-Wasserwirtschaft dabei tatkräftig unterstützt und in den extrem trockenen Frühlingsmonaten April und Mai die Wässerung der frisch eingesetzten Schilfpflanzen übernommen. Diese Arbeiten sind alle fünf Jahre notwendig und haben zur Folge, dass der Große Dutzendteich erst wieder im Spätwinter, circa ab Februar 2015, mit Wasser gefüllt werden kann.

Die Eisflächen werden bei ausreichender Stärke und Dicke des Eises vom SportService der Stadt Nürnberg zum Eislaufen frei gegeben.

Im Internet kann abgerufen werden, ob die Eisflächen befahren werden können:

http://www.nuernberg.de/internet/sportservice/sportanlagen_wintersport.html

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.